
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
15. Mai 2017
Vertretungspool KiTa
Vorlage 2/2017 TOP HAFAW und RatSehr geehrter Herr Pesch,
in der Mitteilungsvorlage „Personalsituation in Kindertageseinrichtungen“ wird der alarmierend hohe Krankenstand der Erzieherinnen zu Recht problematisiert. Es werden jedoch von der Verwaltung keine Vorschläge zur Lösung des Problems erarbeitet. Es reicht unseres Erachtens nicht aus, nur auf gesetzliche Vorschriften und daraus resultierende geringere Fördermittel durch das Land hinzuweisen. Wenn man als Stadt u.a. mit Kinderfreundlichkeit wirbt, dann ist auch die Aufgabe der Stadt, solche Personalengpässe mit städtischen Mitteln zu finanzieren.
Es kann nicht sein, dass berufstätige Eltern in Schwierigkeiten kommen, wenn durch Krankheit von städtischen Mitarbeitern eine nicht ausreichende Kinderbetreuung in den Einrichtungen gewährleistet wird. Die Fraktion der Bürger-Union ist zudem der Auffassung, dass der Beruf der Erzieherinnen in den künftigen Tarifverhandlungen weiter aufgewertet werden muss. Die dargestellten Mittel für die Beseitigung der Lärmbelastung sollten kurzfristig zur Verfügung gestellt werden.
Unter Berücksichtigung der positiven Finanzsituation der Stadt und auch der neuesten Steuerschätzung meinen wir, dass zumindest die Hälfte des nachgewiesenen Personalmehrbedarfs zur Verfügung gestellt werden muss, um eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten.
Wir beantragen daher:
1. Der Rat der Stadt nimmt den Bericht der Verwaltung, insbesondere zur unzureichenden Personalsituation in den städtischen Kindergärten zur Kenntnis.
2. Der Stellenplan 2017 wird um die Aufnahme von 7 zusätzlichen Stellen für Vertretungskräfte im Kindergartenbereich geändert.
3. Nach Ablauf eines Jahres hat die Verwaltung einen Erfahrungsbericht vorlegen, ob diese zusätzlichen Kräfte ausreichend sind. Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Rainer Vogt
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied