
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
13.11.2023
Antrag auf Budget für Werbemaßnahmen RMG für die Haushaltsjahre 2024/2025
Beratungsfolge: HAFA, RatSehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
1.
Der Etatansatz für die Finanzierungszuschüsse der Stadt Ratingen zur Ratingen Marketing GmbH wird für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 auf die im Haushaltsjahr 2023 bereitgestellten Mittel in Höhe von 473.000 € festgesetzt.
2.
Zusätzlich zu dem unter 1. festgesetzten Finanzierungszuschuss wird der RMG ein Budget für Stadtwerbung/ Stadtmarketingmaßnahmen in Höhe von 50.000 € pro Haushaltsjahr zur Verfügung gestellt.
Begründung:Bereits im Jahr 2021 hatte die Fraktion der Bürger-Union ein Werbebudget für die Ratinger Marketing GmbH beantragt. Im Rahmen der Haushaltsberatung wurde auf Vorschlag des Bürgermeisters das Budget aus den durch die eingesparten Personalkosten des damaligen Geschäftsführers aus den freiwerdenden Mitteln finanziert.
In der aktuellen Situation ist diese Lösung nicht mehr realisierbar, vielmehr muss ein Sonderbudget für die nach wie vor notwendige Intensivierung der Stadtwerbung im Haushalt eingeplant werden. Durch die Zunahme der digitalen Konkurrenz im Einzelhandel und den sich in den vergangenen Jahren stetig verschlechternden Rahmenbedingungen sowohl für Händler als auch für Gastronomen ist ein proaktives Gegensteuern durch das Implementieren von gezielten Werbemaßnahmen wichtiger denn je.
Durch gezielte Offline- sowie Onlinemaßnahmen kann die RMG bei ausreichenden finanziellen Mitteln breitere Zielgruppen ansprechen und somit den lokalen Einzelhandel und Tourismus ankurbeln. Dieser strategische Schritt ist entscheidend, um im heutigen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben und das positive Image unserer Stadt zu stärken.
Die von der Verwaltung im Haushaltsplanentwurf vorgesehenen Kürzungen für die kommenden Jahre werden deshalb von unserer Fraktion nicht mitgetragen. Sie würden sich kontraproduktiv auf die Erreichung der Zielvorgaben einer attraktiven Innenstadt sowie funktionierenden Nebenzentren auswirken.
Es sollte selbstverständliche Aufgabe aller politisch Verantwortlichen unserer Stadt sein, die Arbeit der Stadtmarketing Gesellschaft bestmöglich zu unterstützen. Dazu gehört für uns, auch vor dem Hintergrund stark gestiegener Preise in vielen Bereichen, für eine auskömmliche und verlässliche finanzielle Ausstattung Sorge zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender