» home

Antrag auf Rückschnitt des Straßengrüns an Radwegen

fritzbauerstr radweggruen i

Herrn
Klaus Konrad Pesch

Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen

27.07.2022     


Antrag auf Rückschnitt des Straßengrüns an Radwegen

Beratungsfolge: UKKNA, StAMA, HAFA und Rat

 

Sehr geehrter Herr Pesch,

 

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

 

Die Verwaltung wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass in den fahrradfreundlichen Monaten die erforderlichen Rückschnitte des Straßengrüns, nicht nur an den städtischen Radwegen, sondern auch an den Radwegen der Kreis- und Landstraßen in einem erheblich kürzerem Rhythmus als derzeit vorgenommen werden.

Begründung:
Erfreulicherweise wurden in den letzten Jahren ein Großteil der Radwege an den Ein- und Ausfallstraßen Ratingens zu den Stadtteilen ertüchtigt. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Mobilitätswende!


Wir konnten bei unseren eigenen Erkundungsfahrten eine deutliche Zunahme der Radfahrer/innen in Ratingen wahrnehmen. Leider wird aber das Fahrvergnügen auf den neuen Radwegen durch den mangelnden Rückschnitt des Grünzuges erheblich beeinträchtigt. In den einzelnen Bezirksausschüssen wird dies immer wieder thematisiert, findet aber leider nicht das nötige Gehör. Wir haben sicher das besondere Phänomen, dass viele dieser Straßen Kreisstraßen bzw. Bundestraßen sind und somit nicht in der direkten Verantwortung Ihrer Verwaltung liegen. Zum Teil wuchern die Sträucher auch von Privatgrundstücken oder Wäldern über die Radwege. Andererseits sind es aber gerade unsere Ratinger Bürger/innen, die dadurch betroffen sind und denen zum Teil die gewonnene Freude am Fahrrad-, und Scooterfahren etc. genommen wird.

Exemplarisch beigefügt sind einige Fotos der Kölner Str. (B1) in Höhe des Gartencenters Schley und ebenso von der Fritz-Bauer-Str., wo insbesondere beim Befahren des neuen Radweges am Übergang in den alten Radweg ein Gefährdungspotential durch die Sträucher, welche in den Radweg wachsen, vorliegt. Die Fahrwegbreite wird durch die überwuchernden Geäste erheblich gemindert. Dies birgt ein nicht zu unterschätzendes Unfallpotential, dem es wirksam zu begegnen gilt.

Mit freundlichen Grüßen

                              

Rainer Vogt                                          Christian Koch
Fraktionsvorsitzender                           Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 27. Juli 2022 13:28 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert