» home

Antrag der BU-Bündnis90/Grüne-SPD-DiePartei „Projektentwicklung alte Feuerwache“

bu gruene fdp dieparteiHerrn
Klaus Konrad Pesch
Bürgermeister der Stadt Ratingen
im Hause

26.10.2021

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktionen Bürger-Union, SPD, DIE PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen zu Tagesordnungspunkt 4 „Projektentwicklung alte Feuerwache“ im heutigen Bezirksausschuss Ratingen-Mitte und den Folgeausschüssen (StAMA, HAFA, Rat):

1.
Der Ausschuss bekennt sich ausdrücklich zur Ratsentscheidung der Aufstellung des Bebauungsplans M 402 mit dem Ziel, ein für Ratingen neuartiges genossenschaftliches Wohnprojekt zu ermöglichen.

2.
Die Verwaltung wird gebeten, bis zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2022/2023 eine zeitnahe Alternativlösung zur interimistischen Unterbringung des Amtes 70 vorzulegen.
Diese Lösung soll sowohl die nötigen Büroräume als auch Flächen für den Fuhrpark benennen.
Die Notwendigkeit der Dislozierung von Teilen des Amtes 37 wird überprüft, falls weiterhin
gegeben, soll ebenfalls eine alternative Unterbringung dargestellt werden.

3.
Die für beide Maßnahmen benötigten Haushaltsmittel sind im Haushaltsplan 2022/2023 bereitzustellen.

4.
Die Verwaltung wird gebeten, die Vorlage zum Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan M 402 bis spätestens zur Ratssitzung im Februar 2022 zur Beratung und Beschlussfassung zu erstellen.

5.
Die Verwaltung wird gebeten, die auf Basis der vom Rat mit den Vorlagen 45/2017 und 139/2017 beschlossene „Vorvertragliche Exklusivitätsoption-Anhandgabe“ mit der Projektgruppe „WiR-Wohnen Innovativ in Ratingen“ für das Grundstück „Alte Feuerwache/Lintorfer Straße“ eine Vorlage zur Veräußerung und Übergabe des Grundstücks zu erstellen. Die Vorlage soll bis spätestens zur Ratssitzung am 21.06.2022 zur Beratung und Beschlussfassung freigegeben werden.


Mit freundlichen Grüßen

Christian Otto               Rainer Vogt                   Christian Wiglow           Tobias Hekermann Fraktionsvorsitzender   Fraktionsvorsitzender   Frktionsvorsitzender     Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/GRÜNE    Fraktion Bürger-Union   SPD-Fraktion               Fraktion DIE PARTEI


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 26. Oktober 2021 19:44 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert