» home

Antrag der Fraktionen: CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürger Union, SPD, Die Partei

antrag fraktionenAn den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Klaus Pesch
Rathaus
im Haus

Ratingen, 12. Juni 2023

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen: CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürger Union, SPD, Die Partei
Antrag zur Schaffung einer Interims-Flüchtlingsunterkunft an der Gothaer Straße 8 und 10 zur Beratung im Integrationsrat (Tagesordnungspunkt 3.1.)/ Sozialausschuss am 15.06.23 (Tagesordnungspunkt 9) und im Rat


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

aus Sicht der antragstellenden Fraktionen ist die mit der Vorlage 148/2023 im Rat beschlossene Mittelbereitstellung zur Schaffung einer Interims-Flüchtlingsunterkunft an der Gothaer Straße 8 und 10 aufgrund der sich abzeichnenden Entwicklung und zur Vermeidung von Unterbringungsengpässen als vorausschauende Unterbringungspolitik zu begrüßen.
Gleichwohl sehen die antragstellenden Fraktionen die Schaffung einer Großunterkunft mit einer maximalen Kapazität von 500 Personen (Seite 7 der Vorlage) grundsätzlich kritisch und würden dezentrale, kleine Einheiten klar bevorzugen.
Um unter den bestehenden Rahmenbedingungen eine sozial und politisch vertretbare und im Stadtteil West akzeptierte Unterkunft zu schaffen, sind folgende Mindeststandards zwingend einzuhalten. Dabei beziehen sich die antragstellenden Fraktionen auch auf die Ausführungen der Verwaltung unter Ziffer 8 der o.g. Vorlage:

• Limitierung der Unterbringung in der Unterkunft auf maximal 350 Personen; Überschreitungen nur nach Zustimmung durch den Fachausschuss
• 24 Stunden Präsenz eines Sicherheitsdienstes vor Ort
• 1 Hausmeister/in für die Unterkunft, der dauerhaft vor Ort ist (dazu erforderliche Raumressource als Hausmeisterwohnung)
• Ausreichend dimensionierte Sozialbetreuung (Festlegung eines fachlich begründeten Betreuungsschlüssels) durch die bestehende und bewährte Flüchtlingsbetreuung der Caritas dauerhaft vor Ort mit ausreichend Beratungsraumkapazitäten
• Kinderbetreuung vor Ort mit ausreichenden Raumkapazitäten
• Sport- und Spielflächen zur Freizeitgestaltung
• Schaffung kleiner „wohngemeinschaftsähnlicher Versorgungseinheiten“ (Zitat Vorlage 148/2023) mit ausreichend Platz/ Person (Mindestwohnfläche 7qm/Person)
• Reservierung einer Etage zur Unterbringung von Familien
• Getrennte Sanitärbereichen für Frauen und Männer
• Barrierefreie Ausgestaltung zumindest einiger Einheiten
• Pro Etage einen Gemeinschafts-/ Aufenthaltsraum
• W-Lan in der gesamten Einrichtung
• Schaffung von Arbeits- und Beschäftigungsangeboten nach den Maßgaben des AsylBLG

Zur Verbesserung der Akzeptanz im Stadtteil und zur Schaffung einer Willkommenskultur
wird gefordert:

• Einbindung der Stakeholder aus West in Planung, Umsetzung und Betrieb (z.B.durch einen „Runden Tisch“ zur Schaffung von Transparenz
• Akquise von Ehrenamtlerinnen/Ehrenamtlern aus dem Stadtteil
• Anbindung an bestehende Infrastruktur wie JuZ, Kirchen, Vereine, Verbände im Stadtteil


Mit freundlichen Grüßen

Stefan Heinz                Christian Otto                            Rainer Vogt
CDU                             Bündnis 90/Die Grünen              Bürger-Union

Christian Wiglow         Tobias Hekermann
SPD                              Die Partei


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 12. Juni 2023 13:45 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert