
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
22. November 2017
Antrag für den Schulausschuss und folgende Ausschüsse
Sehr geehrter Herr Pesch,
seit Beginn des Schuljahres sind die Klassen 5 und 6 des Carl-Friedrich-von Weizsäcker-Gymnasiums in das Gebäude der ehemaligen Elsa-Brandström-Schule auf den Karl-Mücher-Weg gezogen.
Diese Gruppe an Kindern werden noch vermehrt von den Eltern mit dem PKW zur Schule gebracht. Es entsteht also zu den Kernzeiten ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Leider lässt der Karl-Mücher-Weg in seiner Bauweise ein solch hohes Verkehrsaufkommen nicht zu und leider scheinen die Eltern immer nur das Wohl des eigenen Kindes im Auge zu haben. Ausweichmanöver über die Bürgersteige sind jeden Tag zu sehen und das obwohl dort andere Kinder auf ih-
rem Schulweg sind. Ein Kind musste bereits mit der Notfallambulanz nach einem solchen Zwischenfall behandelt werden. Jetzt in der dunkleren Jahreszeit steigt das Unfallrisiko noch an.
Wir beantragen daher,
dass die Verwaltung kurzfristig geeignete Maßnahmen zur Schulwegsicherung am Karl-Mücher-Weg ergreift.
Leider kommt es besonders morgens häufig dazu, dass Autofahrer auf den Gehweg ausweichen, um so aus dem Karl-Mücher-Weg herauszukommen. Allerdings wird der Gehweg von den Schulkindern, die den Weg zu Fuß absolvieren, stark frequentiert. Hier kam es bereits mehrfach zu „Beinahe-Unfällen“, aber auch schon zu kleinen Unfällen mit Grundschülern, die zum Glück bisher glimpflich ausgegangen sind.
Wir bitten daher die Verwaltung zu prüfen, ob eine Absicherung des Gehweges durch sog. Poller, wie bereits an einer Stelle in dem Bereich geschehen, möglich ist, um so die Sicherheit für die Kinder zu erhöhen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Nicole Mielke
Fraktionsvorsitzender Vors. des Schulausschusses