» home

Antrag für den nächsten Schul- und Folgeausschüsse Schulzentrum Lintorf

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3

40878 Ratingen

07 November 2017 

Antrag für den nächsten Schulausschuss und Folgeausschüsse Schulzentrum Lintorf

Sehr geehrter Herr Pesch,

im Lintorfer Schulzentrum sind verschiedene Schulen untergebracht: Die Heinrich-Schmitz-Grundschule, das Kopernikus-Gymnasium, die Dependance der Käthe-Kollwitz-Realschule sowie das Berufskolleg. Durch die große Anzahl an OGATA-Kindern in der Grundschule kam es dort zu nicht mehr erträglichen Raumsituationen. Mit der Verwaltung wurde eine Kompromisslösung zwischen der Grundschule und dem Gymnasium gesucht und gefunden. Diese, von der
Verwaltung vorgeschlagene Kompromisslösung, führt aber bedauerlicherweise nicht zu befriedigenden Ergebnissen an dem Schulstandort. Die Kinder der Altersgruppe 6-9 Jahre werden zum Essen einmal über den kompletten Standort geführt und müssen danach wieder den gleichen Weg zurück bis zu den neuen Räumlichkeiten der OGATA. Dadurch haben sie Berührungspunkte mit den älteren Schülern (auch auf Fahrrädern) und das auch mehrfach. Diese Situation ist nicht zuträglich und birgt eine große Unfallgefahr.

Des Weiteren hat auch das Gymnasium weiteren Raumbedarf. Die Hauptschule ist ausgezogen, die Schüleranzahl des Gymnasiums ist stabil. Nach Schließung der Werner-Heisenberg-Realschule wird an diesem Standort die Dependance der Käthe-Kollwitz-Realschule geführt. Insgesamt sollte hier bei einer dringend benötigten Neukonzeption der Raumaufteilung genug Platz für alle Beteiligten sein!

Wir beantragen,
die Erstellung einer Vorlage, die eine Gesamtkonzeption für das Lintorfer Schulzentrum, insbesondere die Neuordnung der Raumaufteilung, beinhaltet.


Wir regen die Einrichtung eines entsprechenden Arbeitskreises an, um gemeinsam mit allen Beteiligten unter Mitwirkung von Politik und Verwaltung eine dauerhafte Lösung zu erarbeiten. 

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                     Nicole Mielke
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende    Vorsitzende des Schulausschusses


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 8. November 2017 22:18 Al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert