
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
09. Juni 2017
Antrag für den SchA 13.6.17 TOP 3
Verbesserung an der VHS / Überprüfung der Honorare
Sehr geehrter Herr Pesch,
bezugnehmend auf die Vorlage 137/2017 „VHS“ vom 29.05.2017 beantragt unsere Fraktion
1) dass die Verwaltung dafür Sorge trägt, dass die Organisation der Hausmeister-Arbeit so strukturiert wird, dass im Pool der Hausmeister ein besonderer Ansprechpartner für die Räumlichkeiten der VHS beauftragt wird.
Zudem beantragt die Bürger-Union, dass die Verwaltung anhand einer Vorlage darstellt,
2) wie hinsichtlich der Ausstattung der VHS-Unterrichtsräume finanziell Mittel bereitgestellt werden können, um u.a. für eine effiziente Sprachförderung und eine zeitgemäße technische Ausstattung der Räume mit z.B. Whiteboards, Beamern etc. zu gewährleisten
3) wie auf der Basis eines Vergleiches der gezahlten Honorare im Kreis Mettmann und in Düsseldorf in Ratingen auskömmliche Erhöhungen der Honorare vorgenommen werden können.
Begründung:
Die VHS Ratingen leistet seit Jahren einen hervorragenden Beitrag zu Bildung und Kultur in Ra-tingen, umso mehr, als in den vergangenen 2 Jahren der Integrationsbereich ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit geworden ist.
Zu1) Auch in den Auswertungen zur Qualität der Arbeit schneidet die Ratinger VHS sehr gut ab. Einzi-ger Kritikpunkt der Teilnehmer ist allerdings die Qualität der Unterrichtsräume hinsichtlich ihrer Ausstat-tung, aber auch des allgemeinen Zustandes. Ein wesentlicher Grund für letzteres ist offenbar die rotie-rende Hausmeister-Zuständigkeit für die Räumlichkeiten, die im Tagesgeschäft wohl eher und häufig in einer Nicht-Zuständigkeit endet.
Zu2) Die techn. Ausstattung ist nicht ausreichend und z.T. nicht mehr zeitgemäß.
Zu3) Die Qualität der pädagogischen Arbeit steht und fällt mit der Qualität des Lehrpersonals. Um auf dem derzeit immer enger werdenden Arbeitsmarkt erfolgreich tätig zu sein, müssen wir konkurrenzfähi-ge Honorare zahlen.
Diese wirkungsvollen Maßnahmen gilt es unseres Erachtens zeitnah umzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlef Wörner
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende sachk. Bürger