» home

Antrag vom 01.10.2008 / Überflutung durch Bach- und Kanalrückstau in Rtg.-West

Antrag01
Frau
Elisabeth Müller-Witt
Vorsitzende des Bezirksausschusses Ratingen-West
Rathaus

40878 Ratingen


Sitzung des Bez.A.-West am 16.10.2008
Überflutungen durch Bach- und Kanalrückstau in Ratingen-West



Sehr geehrte Frau Müller-Witt,

die Bürger-Union stellt hiermit den Antrag, den vorgenannten Punkt auf die Tagesordnung der Sitzung des Bez.A.-West am 16.10.2008 zu setzen und hierzu die Geschäftsführung des BRW (Bergisch-Rheinischer-Wasserverband) einzuladen.

Begründung:

Die Starkregenereignisse in den Sommermonaten dieses Jahres bzw. in den vergangenen Jahren haben die betroffenen Bürger in Ratingen-West verständlicherweise in Aufruhr gebracht. Die Stadtverwaltung und der Rat haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit dem Neubau des Regenrückhaltebeckens Dechenstraße und der Erweiterung des Beckens an der Broichhofstraße kurzfristig Maßnahmen eingeleitet und begonnen, um die unbefriedigende Entwässerungssituation in eigener Zuständigkeit zu verbessern.

Von dem Vertreter des BRW wurde bereits vor zwei Jahren den Mitgliedern des Bez.A.-Ratingen-West dargestellt, dass die eigentliche Schwachstelle in der Beseitigung des Entwässerungsproblems der enge Durchlass und das schwache Gefälle des Haarbaches unter der A 52 sei. Im Zuge eines Gesamtkonzeptes für Ratingen-West werde geplant, den Haarbach bereits vor der A 52 in den Schwarzbach einzuleiten.

Mit dieser vor zwei Jahren zugesagten Maßnahme ist bis heute nicht begonnen worden. Eine Anfrage betroffener Anwohner im Juli 2008 zu diesem konkreten Problem an den BRW ergab eine enttäuschende Antwort. Danach sieht der BRW zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Lösungsmöglichkeit, einen gewünschten Terminplan zur Realisierung der geplanten Entwässerungsmaßnahmen aufstellen zu können mit der Begründung, dass nicht alleine eine Änderung der Situation am Haarbach (Verlegung der Einleitungsstelle in den Schwarzbach) kurzfristig zielführend ist, sondern ein Problemkomplex bestehend aus Kanalnetz Sandbach-Haarbach und Haarbach zur Lösung ansteht.

Vor dem Hintergrund der ständigen Bedrohung durch den vermeidbaren Bachrückstau erwarten die Bezirksausschussmitglieder und die betroffenen Bürger angesichts dieser neuen Situation eine klare Aussage über eine verlässliche Terminplanung für die Umsetzung der notwendigen Bau- und Entwässerungsmaßnahmen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Heinz Brazda       gez. Peter Henning      gez. Annelie Proboszcz
       Ratsmitglied              Ratsmitglied                Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 1. Oktober 2008 11:31 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert