» home

Antrag vom 03. Juni 2008 auf kostenlose Kindergartenplätze

Antrag01

Kostenlose Kindergartenplätze

Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

es geht hier um unverzichtbare Investitionen in die Zukunft, die deshalb unauf­schiebbar sind. Besonders Alleinerziehende und Hartz IV Empfänger sind in Ratingen von Armut betroffen. Da Armut leider auch zum Teil mit dem Bil­dungsniveau eng verknüpft ist, sind Kinderbetreuungsplätze der unter Dreijähri­gen ein wichtiger Baustein für eine bessere Bildung. Aber auch über den vorer­wähnten Personenkreis hinaus führt die Steuer- und Abgabenlast, verbunden mit Kostensteigerungen, dazu, dass immer mehr Familien immer weniger freies Ka­pital zur Verfügung haben, um eine durchgängige Ausbildung ihrer Kinder zu gewährleisten.

Wir beantragen deshalb,

1. die Kindergartenplätze - zumindest stufenweise - für alle Kinder in Zukunft kostenlos bereitzustellen,

2. den Ausbau der unter Dreijährigenbetreuungsplätze unter Inan­spruchnahme der Leistungen von Bund und Land zu intensivie­ren.

Hiermit verbunden ist es notwendig, im Vorgriff auf die Haushaltsplanung 2009 Mittel zur Verfügung zu stellen.

Diese Maßnahmen sind unerlässlich und kommen allen Ratinger Familien un­mittelbar zugute.

Deshalb ist auch gerechtfertigt, von der immer wieder geforderten Senkung der Gewerbe- und Grundsteuer abzusehen. Was die Reduzierung der Gewerbesteuer betrifft, so kann der damit verbundene Anreizcharakter zur Ge­werbeansiedlung, zumindest im augenblicklichen Stadium, vernachlässigt wer­den. Denn die Stadt Ratingen verfügt leider nicht über derartig ausgedehnte Ge­werbeflächen, um die aktuellen Anfragen von Unternehmen befriedigen zu kön­nen.

Mit freundlichen Grüßen

Lothar Diehl
Fraktionsvorsitzender



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 3. Juni 2008 17:13 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert