» home

Antrag vom 08.10.2008 / Grundstück der Feuerwache Lintorfer Straße

Antrag01
Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

Grundstück Feuerwache Lintorfer Straße


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Feuerwehr der Stadt Ratingen wird voraussichtlich Mitte 2009 ihre neue Wache an der Mettmanner Straße beziehen. Dann wird der Gebäudekomplex an der Lintorfer Straße größtenteils frei. Nur die Unterhaltungsabteilung des Stadtamtes 67 belegt noch einen Gebäudeteil.

Die Bürger-Union schlägt deshalb vor, zunächst den Umzug der Unterhaltungsabteilung des Stadtamtes 67 zu planen und zu realisieren, und zwar zu einem Standort in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bauhof Sandstraße, um alle möglichen Synergieeffekte zu nutzen, z.B. Nutzung der Kfz-Werkstätte, der Kantine usw. Dafür sollten unverzüglich die notwendigen Grundstückskäufe getätigt werden, gegebenenfalls im gegenüberliegenden Bundesbahngelände.

Für die Nutzung des Grundstückes an der Lintorfer Straße sollte die demographische Entwicklung der Ratinger Bevölkerung berücksichtigt werden. In Nachbarschaft des Marienhofes, des St. Marienkrankenhauses mit seinem Altenkrankenhaus und der City Ratingens sollte durch einen Investor ein Komplex für betreutes Wohnen gebaut werden, in Ergänzung oder als Ersatz für ein entsprechendes Vorhaben an der Werdener Straße der St. Marienhaus GmbH. Eine Abstimmung mit der St. Marienhaus GmbH ist deshalb erforderli

ch.  den Grundstückserlös für die Lintorfer Straße könnte einen Teil der Kosten für die Verlagerung der Unterhaltungsabteilung des Stadtamtes 67 gedeckt werden.

Die Bürger-Union stellt für den Rat der Stadt deshalb folgenden Anträge:

1. Auf dem Grundstück Lintorfer Straße, ehemalige Feuerwache, ist ein Komplex für betreutes Wohnen für Senioren zu errichten.


2. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Nutzungskonzept zu entwerfen, mit Investoren zu verhandeln, falls erforderlich, eine europaweite Ausschreibung vorzubereiten, einen Bebauungsplan aufzustellen und das Vorhaben mit der St. Marienhaus GmbH abzustimmen.

3. Die Verwaltung wird weiterhin beauftragt, den Umzug der Unterhaltungsabteilung des Stadtamtes 67 zu planen, erforderliche Grundstückskäufe in Nachbarschaft des Bauhofes Sandstraße vorzubereiten sowie die Realisierung für den Haushalt 2009 vorzusehen.


Mit freundlichen Grüßen

Lothar Diehl
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 8. Oktober 2008 16:44 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert