» home

Antrag vom 25. März 2008 Stellplatzausbau beim DRK ...

Antrag01

...in Breitscheid und Einrichtung von Anwohnerparkplätzen auf dem Linneper Weg


Vorlage 184/2007

Stellplatzausbau DRK Breitscheid

Sehr geehrter Herr Jörgens,

für die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Lintorf/Breitscheid

beantragen wir erneut den Tagesordnungspunkt „Stellplatzausbau DRK Breitscheid“ aufzunehmen und Herrn Hölzle zu bitten, an der Sitzung teilzunehmen.

Begründung:
Die Thematik Stellplatzprobleme im Zusammenhang mit der Erweiterung des DRK-Ge­bäudes beschäftigt den Bezirksausschuss bereits seit 1 ½ Jahren. In der Sitzung des BezA Lintorf/Breitscheid vom 22.08.2007 wurde die Verwaltung gebeten, die Stellplatz­situation auch im Innenbereich von der Bauaufsicht überprüfen zu lassen. Hintergrund war der Umstand, dass die vom DRK angegebenen Stellplätze von 115 (davon 75 auf dem Gelände des DRK und 40 auf einem Parkplatz an der Alten Kölner Straße) in Frage gestellt wurden. Laut Auskunft der Stadtverwaltung vom 11.12.2007 sieht der aktuelle Stellplatznachweis auf dem Grundstück des DRK 58 Stellplätze für Pkws und 13 Stellplätze für Teamfahrzeuge vor. Damit steht fest, dass für die Mitarbeiter maximal 58 und nicht 75 Plätze auf dem Gelände vorhanden sind, wobei auch dieses Ergebnis nach eigener Überprüfung nicht stimmen kann, eine diesseitige Zählung hat zu weit weniger Parkplätzen geführt. Wir bitten um Information, wo sich genau diese Parkplätze im Innenhof befinden sollen.


Trotz mehrfacher Erinnerung hat sich die Verwaltung bis dato noch nicht zu der Frage des Anwohnerparkens auf der Straße Linneper Weg geäußert. Die Prüfung mag eingestellt werden, wir beantragen

auf der Straße Linneper Weg, beginnend ab Hausnummer 2 bis Hausnummer 32, eine Anliegerparkzone für den Zeitraum montags bis freitags von 07.00 Uhr bis 19 Uhr einzurichten.

Die Parkplätze auf dem Gelände des DRK reichen bei weitem für die Mitarbeiter nicht aus. Auf Nachfrage hat das DRK erklärt, dass gegenüber ihren Mitarbeitern keine Anweisung besteht, nicht auf dem Linneper Weg zu parken. Diese wird auch in Zukunft nicht erteilt. In Folge dessen nutzen die Mitarbeiter die Straße als Parkplatz, um sich den Weg zu dem ca. 100 m entfernten Parkplatz an der Alten Kölner Straße zu sparen. Diese Parkplätze fehlen tagsüber den Anwohnern und führen zu erheblichen Verkehrsproblemen, die nur durch die Ein­richtung einer Anwohnerparkzone behoben werden können.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl Siegfried Tanculski

Ratsmitglied Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 25. März 2008 12:19 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert