» home

Antrag zum „Projekt Kirchgasse“

bu cdu

Herrn Bürgermeister
Klaus Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

Ratingen, den 11. Mai 2015

Antrag zum „Projekt Kirchgasse“


Sehr geehrter Herr Pesch,

das seit 2010 betriebene Projekt für eine Neubebauung auf dem Grundstück des abgängigen  Parkhauses Kirchgasse ist letztlich gescheitert.

Dies ist insofern bedauerlich, als im Arbeitskreis Kirchgasse gemeinsam mit dem Investor ein architektonisch anspruchsvolles, kleingliedriges Bauwerk mit zwei möglichen  Einzelhandelsvarianten entwickelt wurde, das breite Zustimmung erfuhr.

Ein wesentlicher Grund für das Scheitern des Projektes ist das Fehlen jeglicher öffentlicher Stellplätze für den vom Stadtrat gewünschten Einzelhandelsteil im Erdgeschoss. Auch aus der Bevölkerung, dem Einzelhandel und von Berufstätigen, die auf einen nahen Quartiersparkplatz angewiesen sind, wurde von Beginn an berechtigte Kritik an dem Projekt geübt, da mit der Beseitigung des Parkhauses eine öffentliche Stellplatzkapazität von ursprünglich knapp 200 Parkplätzen ersatzlos wegfallen würde. Lediglich die für den Neubau des Wohn- und Geschäfts- hauses selbst erforderlichen Stellplätze wären in einer privaten Tiefgarage errichtet worden.

Die nun erforderliche Neujustierung muss die Lehren aus dem Scheitern ziehen und bietet gerade vor dem Hintergrund der bekannten Überlegungen für die benachbarten kirchlichen Nutzungen die neue Chance, in einem abgestimmten Verfahren für alle Beteiligten eine optimale städtebauliche Situation mit größtmöglichem Nutzen für die Ratinger Bürger unter Berücksichtigung kirchlicher und städtischer Belange zu schaffen.

Im bestehenden Bebauungsplan M136 bestehen bereits seit 1973 umfangreiche  Unterbauungsmöglichkeiten für Tiefgaragen in dem Gebiet zwischen Turmstraße, Kirchgasse und Grütstraße.

Das direkt neben dem abgängigen Parkhaus befindliche Jugendzentrum LUX ist in einem  angemieteten einfachen Gebäude aus den 60er Jahren untergebracht. Das Gebäude erfüllt derzeit seinen Zweck und bietet Heimat für ein gut funktionierendes und angenommenes städtisches Jugendangebot. Es ist jedoch energetisch veraltet, erlaubt keine Nutzung durch mobilitäts-eingeschränkte Jugendliche und die Räumlichkeiten sind verwinkelt.

Das Jugendzentrum LUX hat eine große Bedeutung für Ratingen-Mitte, -Ost und –Süd. Es hat den größten Einzugsbereich eines Jugendzentrums im Stadtgebiet für insgesamt rd. 32.000 Bürger, davon rd. 2.700 Schüler und Jugendliche von 6 – 18 Jahren.

Die unterzeichnenden Fraktionen unterstützen den vom Jugendrat und den Nutzern geäußerten  Wunsch, einen Standort für das LUX am bisherigen Innenstadt-Bereich zu belassen und die  Jugendarbeit ohne Unterbrechung fortzusetzen.

Dabei eröffnen die unterzeichnenden Fraktionen ausdrücklich die Möglichkeit eines Neubaus durch die Stadt Ratingen mit verbesserten Nutzungsmöglichkeiten für das LUX einerseits und die Realisierung eines Wohn- und Geschäftshauses mit unterirdischen öffentlichen Dauer- und Wechselstellplätzen an der Ecke Turmstraße / Kirchgasse andererseits.

Dies vorausgeschickt wird der Bürgermeister gebeten, ein erweitertes Projekt „Kirchgasse 2.0“ aufzusetzen.

Beschlussvorschlag:

1. Der Bürgermeister wird beauftragt, die vom Stadtrat beschlossene Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses an der Stelle des heutigen Parkhauses Kirchgasse mit größeren, leistungsfähigen Einzelhandelsflächen zur Stärkung des Innenstadtzentrums erneut im Rahmen eines Investorenverfahrens voranzutreiben. In den Obergeschossen sollen dabei barrierefreie Wohnungen entstehen. Die bereits entwickelte vertikale Gliederung mit definierten First- und Traufenhöhen und einer gegliederten Dachlandschaft sollte als Leitmotiv dienen.

2. Zwecks Arrondierung durch eine unterirdische, öffentliche Tiefgarage mit Quartiers- und Wechselstellplätzen wird der Bürgermeister beauftragt, Gespräche mit den zuständigen Gremien der kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul zu führen. Dabei ist eine integrierte Betrachtung der bereits vorhandenen Nutzungsfunktionen Familienzentrum/Kita, Jugendarbeit und Pfarrzentrum mit Versammlungsstätte für eine effiziente und wirtschaftliche Grundstücks¬nutzung wünschenswert.

3. Soweit das Gelände des heutigen LUX-Gebäudes zur Erreichung der Ziele benötigt wird, soll das LUX in einem Neubau auf dem Gelände des Bebauungsplans M 213 untergebracht werden. Das Grundstück sollte möglichst durch die Stadt erworben werden, ggf. in Form eines Erbbaurechts. Zwecks Teilfinanzierung sind Förderprogramme für Jugendarbeit, Energieeffizienz und Inklusion zu prüfen und zu beantragen. Während der Bauzeit ist eine Fortführung der Arbeit des Lux im Innenstadtbereich sicherzustellen.

4. Standort und Einrichtung des Lux sind dauerhaft im Bereich Turmstraße/Kirchgasse zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander von der Groeben                                Ewald Vielhaus
Fraktionsvorsitzender Bürger-Union Ratingen  Fraktionsvorsitzender CDU Ratingen



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 12. Mai 2015 13:45 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert