
Bürgermeister
Klaus-Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
10.09.2020
Antrag für den Bezirksausschuss 3 Tiefenbroich, StuMA, HAFAW und Rat
Rheinbahndepot SohlstättenstraßeSehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Rheinbahn auszuloten, ob und wo sich mittelfristig alternative Standorte für ein Rheinbahn- Busdepot finden und realisieren lassen.
Begründung:
Es hat im Verlauf der letzten Monate mehrfach berechtigte Kritik am aktuellen Busdepot Stand-ort der Rheinbahn an der Sohlstättenstraße in Tiefenbroich seitens der Anwohnerschaft gege-ben. Das Depot mit über 50 Busparkplätzen ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche be-setzt und dort wird gerade nachts verstärkt gearbeitet, ohne angemessene Rücksichtnahme auf die direkte Anwohnerschaft. Der Standort, in einem Mischgebiet gelegen, erscheint uns gerade vor dem Hintergrund der vor kurzer Zeit erfolgten Kapazitätserweiterung, bedingt durch Stand-ortschließungen der Rheinbahn an anderer Stelle, und darüber hinaus mittelfristig weiter stei-gender Bedarfe an ÖPNV- Kapazitäten als Dauerlösung wenig geeignet.Die Anwohnerschaft ist zudem durch Fluglärm von in der Regel 6Uhr morgens bis 23 Uhr abends schon stark belastet, ohne dass ein nächtlicher Regelbetrieb der Rheinbahn mit einer Ruhezeit im Höchstfall zwischen 2 Uhr und 4 Uhr morgens noch erschwerend hinzukommt.
Deshalb möchte die Fraktion der Bürger-Union im Rahmen des oben beantragten Arbeitsauftra-ges erreichen, dass ein Alternativstandort im Ratinger Stadtgebiet gesucht wird, vorzugsweise in einem reinen Gewerbegebiet, der geeignet ist für einen Betriebshof, ohne die oben beschrie-benen Nachteile für Ratinger Bürgerinnen und Bürger.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Erwin Karutz
Fraktionsvorsitzender Mitglied im Bez. 3