» home

Antrag zum Ausbau Angerbad - Stopp der Planungen eines Freizeit-Hallenbades

freizeitbad 2021 planHerrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 4
40878 Ratingen

13. September 2022

Ausbau Angerbad
Antrag: Stopp der Planungen eines Freizeit-Hallenbades


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt:

1.
Die Vertreter der Stadt Ratingen im Aufsichtsrat der Stadtwerke Ratingen werden gebeten, darauf hinzuwirken, die Planungsleistungen für den Bau eines Freizeit-Hallenbades auf dem Gelände des Angerbades bis auf Weiteres nicht zu vergeben.

2.
Die Vertreter der Stadt Ratingen im Aufsichtsrat der Stadtwerke Ratingen werden gebeten, darauf hinzuwirken, die Sanierung des Sport-Hallenbades möglichst zeit- und kosteneffizient in Angriff zu nehmen.


Begründung:

Die Errichtung eines Freizeit-Hallenbades auf dem Gelände des Angerbades war und ist im Rat umstritten. Um eine Grundlage für zukünftige Diskussionen zu schaffen, hat der Rat in seiner Sitzung vom 21.06.2022 (Vorlage 149/2022 – Baderweiterungsbau Ratingen Mitte) die Vergabe von Planungsleistungen in einem Volumen von 2.200.000 Euro freigegeben.

Diese Entscheidung ist allerdings in einem völlig anderen gesamtwirtschaftlichen Kontext gefallen. Die Auswirkungen des Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine auf Energiepreise und wirtschaftliche Entwicklung waren zu diesem Zeitpunkt nicht absehbar.

Der Rat hat in seiner letzten Sitzung weitreichende Entscheidungen zum Energiesparen in Ratingen beschlossen, primär zur unmittelbaren Einsparung von Energie, aber auch zur Einsparung von explodierenden Energiekosten. Gleichzeitig drohen vor dem Hintergrund der galoppierenden Inflation und der aufziehenden Wirtschaftskrise erhebliche Einnahmeausfälle bei den Stadtfinanzen. Laut Auskunft des Stadtkämmerers ist ein stabiler Haushalt nur bei jährlichen Einnahmen von 140 Millionen Euro zu gewährleisten. Dieses Ziel wird Ratingen in absehbarer Zeit nur schwerlich erreichen. Auch sind die Auswirkungen der Energiekrise auf die Finanzen der Stadtwerke in den Jahren 2022-2024 in keiner Weise absehbar.

Es ist in dieser Situation der Ratinger Bevölkerung schlichtweg nicht vermittelbar, nun für einen Betrag von 2.200.000 Euro mit der Planung eines Spaßbades zu beginnen, dessen Bau aus heutiger Sicht 30-50 Millionen Euro kosten wird und damit die Stadtfinanzen erheblich belasten wird, während gleichzeitig die Nutzung der Lintorfer Sauna eingeschränkt und die Temperaturen der Bäder abgesenkt werden.

Eine etwaige Planung eines Spaßbades sollten die Stadtwerke erst dann wieder in Betracht ziehen, wenn sich die Finanzlage sowohl der Stadtwerke als auch der Stadt nachhaltig stabilisiert haben. Ob ein Spaßbad dann noch in die Zeit passt, wird zu einem späteren Zeitpunkt zu entscheiden sein.

Gleichzeitig bedarf das Sport-Hallenbad im Angerbad der Sanierung. Diese sollte nun unabhängig vom Bau eines Spaßbades vorgezogen werden. Oberstes Ziel sollte dabei die möglichst zügige und möglichst kostengünstige Umsetzung sein, um den Betrieb nur so kurz wie unbedingt nötig einzuschränken.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                     Angela Diehl                                    Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender    1.stellvertr.Fraktionsvorsitzende      2.stellvertr.Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 14. September 2022 12:33 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert