» home

Antrag zum HAFA 10.11.10 und Rat 16.11.10 / SGB II Aufgabenträgerschaft

Antrag01

An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Harald Birkenkamp
- Rathaus –
40878 Ratingen

Per E-Mail: 09.11. 2010 / Kopie: alle Fraktionen

Antrag zum HAFA 10.11.2010 (TOP 4 b) und
als zusätzlichen Tagesordnungspunkt für den Rat am 16.11.2010

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,

der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 28.09.2010 einstimmig beschlossen, dass abweichend vom Vorschlag des Landrats und des Beschlusses des Kreistages bei der SGB-II-Aufgabenträgerschaft keine Option ausgeübt werden soll. Die Räte der Städte Langenfeld und Hilden haben einen gleich lautenden Beschluss gefasst.

Nach Informationen des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales NRW ist für das Zulassungsverfahren u.a. erforderlich, dass der regionale Konsens und die Mitwir­kung der kreisangehörigen Kommunen ein unabdingbarer Bestandteil der Organisation zur SGB II-Leistungserbringung sein soll. Nach dem erstellten Kriterienraster muss u.a. gewährleistet sein, dass die Unterstützung des kreisangehörigen Raumes für die allei­nige Aufgabenwahrnehmung im Kreis eine Bereitschaft zur Kooperation besteht.

Es steht zu befürchten, dass der Kreis die vorherige Ablehnung der Stadt Ratingen bei der Antragstellung dadurch aushebelt, dass dargestellt wird, dass alle Gemeinden im Kreis Mettmann an der Optionsausübung mitwirken.

Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass der Rat der Stadt folgenden Beschluss fasst:

Der Bürgermeister wird beauftragt, den gefassten Ratsbeschluss vom 28.09.2010 unmittelbar dem zuständigen Minister zuzuleiten, damit der Entscheidungsträger bei seinem entwickelten Kriterienraster feststellen kann, dass nicht alle Kommunen im Kreis Mettmann die Optionsaus­übung wünschen.

Ferner bitten wir, die Bürgermeister der Städte Langenfeld und Hilden zu informieren, damit von dort aus ebenfalls eine Unterrichtung an das Ministerium erfolgt.

Mit freundlichen Grüßen

Lothar Diehl
Fraktionsvorsitzender



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 9. November 2010 17:22 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert