» home

Antrag zur Einberufung des Arbeitskreises Personalentwicklung und Organisation

Antrag01                                                                            
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen


08. Februar 2021

Antrag TOP: Besetzung offener Stellen

Beratungsfolge: „AK Personalentwicklung und Organisation“, HAFA, Rat

 

Sehr geehrter Herr Pesch,

dem Stellenplan zum eingebrachten Haushalt 2021 ist die unserer Einschätzung nach dramatische Unterbesetzung von rund 260 nicht besetzten Stellen, also ca. 20% des gesamten Personalsollbestandes der Stadtverwaltung Ratingens, zu entnehmen. Dies führt auf Dauer nicht nur zu funktionalen Problemen innerhalb der Verwaltung, sondern diese mangelhafte Stellenbesetzung ist naturgemäß auch im Service für Bürger und Unternehmen negativ spürbar. Zudem haben die unmittelbaren Auswirkungen bedauerlicherweise auch zu einer drastischen Reduzierung des Investitionshaushalts 2021 geführt, da wichtige Investitionen im Bereich Schulen, Sport oder Verkehrsinfrastruktur auf spätere Jahre bzw. auf unbestimmte Zeit verschoben werden sollen.

Auch der Vorlage zum BVA zur Haushaltsberatung ist zu entnehmen, dass auf Vorschlag der Verwaltung etliche seit langem geplante Projekte, wie beispielsweise die Planung des Breitscheider Weg in Lintorf, verschoben werden. Die Begründung für die Verschiebung lautet hier stets: „Anpassung an die Personalplanung.“ Eine konkrete Personalplanung, die dazu führen könnte, dass die offenen Stellen kurzfristig besetzt werden, ist jedoch nicht erkennbar.

Die Bürger-Union Ratingen möchte sich in die Diskussion um das Thema Stellenbesetzung bzw. Personalgewinnung einbringen. Wir bitten daher um die

kurzfristige Einberufung der Arbeitskreises Personalentwicklung und Organisation.

 

Als Diskussionsgrundlage zur Erreichung von schnellerer und effektiverer Stellenneu,- und Nachbesetzung schlagen wir folgendes Maßnahmenpaket vor:

Schnelle Besetzung der Stellen beim Personalamt, damit hier eine verbesserte Dienstleistung erfolgen kann.

Bereitstellung von Dienstwagen für Sachbearbeiter während der Dienstzeit.

Gewährung eines Zuschusses zu den Fahrtkosten zur Arbeit (z.B. Ticket 2000)
.

Verbesserung des Angebotes von Mitarbeiterparkplätzen
.

Unterstützung bei der Vermittlung von Wohnung und Kita-Plätzen, evtl. sogar Grundstücksvermittlung.

Homeoffice muss weiter ausgebaut und vermehrt ermöglicht werden.

Technische Unterstützung wie z. B. Diensthandy, Laptop, Tablet sollten den MitarbeiterInnen unmittelbar bei Einstellung zur Verfügung stellen
.

Übertragen von mehr Verantwortung, z.B. durch Organisationsänderungen, wodurch Höhergruppierungen ermöglicht werden und die offenen Stellen attraktiver werden.

Es sollte ein Budget für die Verbesserung des Betriebsklimas zur Verfügung gestellt werden
.

Schwachstellen durch die Auswertung einer noch durchzuführenden Mitarbeiterbefragung herausfinden


Auslobung von Prämien für besondere Leistungen. Bei Zielerreichung erfolgt eine Auszahlung.


Einstellung eines Mitarbeiters, der als Headhunter für die Stadt fungiert und die Stellenbesetzung wichtiger Schlüsselstellen aktiv managed. Alternativ könnte eine solche Dienstleistung auch extern eingekauft werden.

 

Obgleich wir uns der Organisations- und Personalhoheit des Bürgermeisters durchaus bewusst sind, halten wir es angesichts der schon seit längerem andauernden und sich zusehends verschärfenden personellen Unterbesetzung für dringend geboten, dass sich Bürgermeister und Rat gemeinsam der oben genannten Aufgabe stellen und nach pragmatischen Lösungen suchen.

Mit freundlichen Grüßen

                                 

Rainer Vogt                                         Angela Diehl                         
Fraktionsvorsitzender                         1. stellv. Fraktionsvorsitzende          


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 8. Februar 2021 12:53 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert