
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
08. Februar 2021
Antrag zum Haushalt 2021
Planung eines digitalen Stadtinformationssystems
Beratungsfolge: Ausschuss für Kultur und Tourismus, HAFA, RatSehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt:
Für die Planung eines digitalen Stadtinformationssystems werden für das Haushaltsjahr 2021 15.000 € etatisiert.
In die Planungen wird neben dem Amt für Kultur und Tourismus auch die Ratingen Marke-ting GmbH mit einbezogen. Begründung:Zur Verbesserung der Information und des Service für seine BürgerInnen und Gäste und zur not-wendigen Attraktivierung des Hauptversorgungszentrums hält es die Fraktion der Bürger-Union für geboten, endlich den Einstieg in einen digitalen Wandel bei der Bürgerinformation zu schaffen.
In der Stadt Monheim ist ein solches System seit mehreren Jahren im Einsatz und wird kontinu-ierlich ausgebaut. Auch die von unserer Fraktion bereits vor 6 Jahren geforderten großflächigen LED Videowalls sind dort bereits erfolgreich umgesetzt worden. Hier wird offensichtlich nicht nur von der Transformation zur „digital city“ gesprochen, sondern es werden konkrete Projekte ange-gangen und umgesetzt. Solch eine Entwicklung halten wir auch für Ratingen für wünschenswert, ja für notwendig!
Mittels sogenannter, in der Anlage ersichtlicher Outdoorstelen, können eine Vielzahl nützlicher In-formationen rund um Handel und Gastronomie und Veranstaltungshinweise, aber auch Neuigkei-ten und Aktionen zum Beispiel der Ratinger Vereine auf eine moderne Art präsentiert werden. Wir halten den Standort Düsseldorfer Platz für ein Pilotprojekt zum einen wegen der hohen Besucher-frequenz, zum anderen wegen der dort installierten Videoüberwachung für ideal.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1. stellv. Fraktionsvorsitzende