» home

Antrag zur Ratssitzung am 15.12.09: „Neubau Clubhaus griechische Gemeinde"

griechische gemeinde a 301109

Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

30. November 2009

Antrag zur Ratssitzung am 15.12.09
„Neubau eines Clubhauses der griechischen Gemeinde“


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

im Anschluss an die Vorlage 338/2009, behandelt im Bezirksausschuss Ratingen Mitte am 19.11.09, beantragen wir aus begründetem Anlass,

den Punkt „Neubau eines Clubhauses der griechischen Gemeinde“ auf die Tagesordnung der Ratssitzung vom 15.12.09 zu setzen.

In der Sache selbst werden wir dort den Antrag stellen

die Verwaltung zu beauftragen, mit der griechischen Gemeinde über die Größe, die Lage und die Fassadengestaltung zu verhandeln. Größe und Lage des Gebäudes sollen sich möglichst am vorhandenen Altbau orientieren.


Ungeachtet dessen werden wir vorsorglich beantragen,

die Befreiung für den Neubau nicht zu erteilen, weil die Voraussetzungen
nach § 31 Abs. 2, Nr. 1 und 2 Baugesetzbuch nicht vorliegen.



Begründung:

Die Vorlage 430/2008 gibt unter Ziffer 1 und 2 die Vorgeschichte und die Beschlusslage zutreffend wieder.

Danach wurde vom Rat am 22.04.08 u.a. beschlossen:

“... die Größe des Gebäudes wird auf max. 130 qm festgelegt“.

Bei diesem Beschluss orientierte man sich an dem zu ersetzenden Altbau, der die Größe von ca. 8 m x 18 m aufweist.

In der Ratsvorlage 430/08 wird unter Punkt 3 auf den Konzeptentwurf der Firma Kubus-Architekten Bezug genommen, in dem von einem Versammlungsraum in der „ursprünglich geplanten Größe von rund 130 qm“ gesprochen wird. Dieser Entwurf in den Anlagen 1 und 2 wird zur Basis der Planung erklärt und zum Vertragsinhalt. Es wird kein Hinweis im Text gemacht, dass der Neubau nunmehr eine Fläche von ca. 228 qm aufweist. Der Neubau ist also über 80 qm größer als der Altbau!!! Mit der obigen Feststellung steht fest, dass der Ratsbeschluss eine wesentliche Änderung erfahren hat. In dieser Größenordnung beeinträchtigt darüber hinaus der Neubau die ausgewiesene Grünfläche und ist darum städtebaulich nicht zu vertreten. Es handelt sich um etwas ganz anderes, als um den Ersatz des Altgebäudes – bislang Clubhaus –, nunmehr geht es um den Bau eines Festsaales. Im Vertrag heißt es allerdings in der Präambel stattdessen: “... deshalb soll das Haus an gleicher Stelle neu gebaut werden...“.

Damit ist auch die Lage des Neubaus vertraglich fixiert. Ein Neubau längst der Straße ist nicht nur städtebaulich unvertretbar, sondern auch vertragswidrig.

Zur Begründung des vorsorglich gestellten Antrags keine Befreiung zu erteilen, wird auf die Kommentierung zu § 31 BauGB von Battis/Krautzberger/Löhr verwiesen.

Mit freundlichen Grüßen
Lothar Diehl                                         Dr. Alfred Dahlmann
Fraktionsvorsitzender                             Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 30. November 2009 17:42 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert