
Herrn
Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
25.06.2024
Antrag auf Tagesordnungspunkt für die nächsten Sitzungen des Bezirksausschuss West und des Umweltausschuss
„Regulierung des Bestandes von Kanadagänsen im Erholungspark Volkardey“Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt zum oben genannten TOP:
Die Verwaltung wird gebeten, in den Sitzungen des Bezirksausschusses West und des Umweltausschusses einen aktuellen Sachstand bezüglich der in der Vergangenheit unternommenen Anstrengungen zur Vergrämung und Bestandsregulierung des Bestandes von Kanadagänsen im Erholungspark Volkardey abzugeben und aus ihrer fachlichen Sicht Lösungsstrategien aufzuzeigen, aus denen hervorgeht, wie man zukünftig mit dem Problem der stark angewachsenen Population umzugehen gedenkt.
Begründung:
Die Problematik einer sich stark vermehrenden Population an Kanadagänsen ist in Ratingen nicht neu und wurde bereits verschiedene Male diskutiert. Vor etwa zehn Jahren wurde eine Geräusch-fahne angeschafft, welche jedoch kurz nach Beginn des Einsatzes entwendet wurde. Es wurden weitere Maßnahmen zur Vergrämung bzw. Umsiedlung diskutiert und durchgeführt, welche jedoch offensichtlich nicht zum gewünschten Erfolg einer nachhaltigen Begrenzung des Bestandes geführt haben. Auch Schilder, die auf ein Fütterungsverbot hinweisen, führten zu keinem messbaren Erfolg.
Die Hinterlassenschaften der Gänsepopulation sind eine Belastung für die Besucher des Parks sowie auch für die in direkter Nachbarschaft ansässigen landwirtschaftlichen Betriebe. Gerade vor dem Hintergrund einer seit vier Jahren beauftragten Machbarkeitsstudie zur touristischen Weiterentwicklung des Erholungsparks und auch der finanziellen Auswirkungen durch den erhöhten Pflege-, und Reinigungsaufwand halten wir es für wichtig, das Thema der Bestandsregulierung nicht aus dem Auge zu verlieren.
Aus der Presse ist zu entnehmen, dass umliegende Kommunen bereits zu teils drastischen Mitteln gegriffen haben, um der Überpopulation von invasiven Arten wie Kanadagans oder Nilgans Herr zu werden. So wurden beispielsweise am Elfrather See in Krefeld im vergangenen Jahr mehrere hundert Gänse erschossen, nachdem andere Maßnahmen sich als erfolglos entpuppt hatten und auch durch den hohen Bestand der Gänsepopulation die Gewässerqualität des Sees stark in Mitleidenschaft gezogen war. Auch am Grünen See hat nach unserer Recherche bereits vor etwa 15 Jahren eine Bejagung stattgefunden.
Die Fraktion der Bürger-Union möchte jedoch zum jetzigen Zeitpunkt solche harten Maßnahmen nicht beantragen, sondern zunächst eine fachliche Einschätzung der Verwaltung zu der Problematik erhalten. Wichtig ist uns dabei, dass sich der nach unserer Sicht momentan viel zu hohe Bestand zukünftig wirkungsvoller eindämmen und regulieren lässt.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Annelie Proboszcz Edgar Mählmann
Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied + Sprecher BezA 2 Ratsmitglied + Sprecher UKKNA