» home

Antrag zur Unterführung L 139 Kalkumer Straße

info veranst 2 200809An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
- Rathaus –

40878 Ratingen


13. März 2011


Unterführung L 139 Kalkumer Straße


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

auf Initiative mehrerer Lintorfer Bürger fand in der vergangenen Woche eine Bürgerversammlung statt, in der über die Vor- und Nachteile der bisherigen Planungen bei der Unterführung L 139 Kalkumer Straße /Konrad-Adenauer-Platz diskutiert wurde. Die Bürger machen sich Sorgen, die geplante Unterfüh­rung sei wenig fußgänger- und radfreundlich und ausschließlich an den Bedürfnissen des Kfz-Verkehrs orientiert, so die Argumentation. Es müssten weitere und stellenweise nicht einsehbare Wege ins Dorf zurückge­legt werden, zusätzliche Steigungen seien, insbesondere für die älteren Mitbürger, beschwer­lich.

Am 20.08.2009 hatte auf Antrag aller Fraktionen eine Einwohnerversammlung im Lintorfer Schulzentrum stattgefunden, in der die Verwaltung Informationen zu den Bahnübergangsbeseitigungen Brücke Tie­fenbroicher Straße und Unterführung L 139 Kalkumer Straße gegeben hat. Für letztere Maßnahme liege die Straßenbaulast bei „Straßen NRW“, so dass die Einflussmöglichkeiten der Stadt be­grenzt seien, so die damalige Auskunft. Für die Landesmaßnahme sei das Planfeststellungsverfahren abgeschlossen und es bestehe Baurecht. Die Frage eines Bürgers, ob nicht zur besseren Anbindung westlich der Schiene eine Straße gebaut werden könne, wurde dahingehend beantwortet, dass diese Va­riante in Konkurrenz zur planfestgestellten Maßnahme des Landes träte und diese gefährden könnte. Außerdem beständen Schwierigkeiten in Bezug auf Straßenlanderwerb, Querung des Dickelsbaches und der Außenbereichs­situation.

Die Sorgen der Bürger sollten ernst genommen werden, insoweit bittet die Bürger-Union die Verwaltung um Prüfung,

welche Möglichkeiten bestehen, den Bedenken der Bürger Rechnung zu tragen
und die vorhandene Planung für die Bürger zu optimieren.

Den aktuellen Sachstand und die Ergebnisse der Prüfung bitten wir den Bürgern in einer Einwohnerver­sammlung, zu der alle Anwohner und auch ein Vertreter des Landesbetriebes Straßen.NRW eingeladen werden sollten, darzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                       Detlev Czoske
2. stellvertr. Fraktionsvorsitzende          Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid
Ratsmitglied für Lintorf


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 13. März 2011 13:14 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert