
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
11. November 2019
Antrag zur Vorlage 146/2019 „Agenda 2030: Nachhaltige Entwicklung in Ratingen“ zur
Beratung im HAFAW am 19.11.2019 und Rat am 26.11.2019
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger- Union beantragt zur o.g. Vorlage in Ergänzung zum Beschlussvorschlag 1-3.:
Die Verwaltung wird gebeten, erstmals im Jahr 2020 einen kommunalen
Nachhaltigkeitspreis an Personen oder Institutionen zu vergeben, die sich auf dem Gebiet der in der Vorlage 146 skizzierten Ziele in Ratingen verdient gemacht haben. Dieser Preis soll alle 2 Jahre vergeben werden und mit 2.000,00 € dotiert sein.
Begründung:
Die in der Vorlage definierten Ziele und die Bemühungen der Verwaltung zum Sachverhalt werden von der Fraktion der Bürger-Union ausdrücklich begrüßt und unterstützt. Um die Thematik Nachhaltigkeit/ Umweltschutz öffentlichkeitswirksam zu fördern, schlägt unsere Fraktion die Auslobung eines Ratinger Nachhaltigkeitspreises vor.
Hierzu soll die Verwaltung mittels eines geeigneten Gremiums aus Verwaltung, Politik
und Fachleuten, zum Beispiel aus dem Klimabeirat, besonderes bürgerliches Engagement auf dem Gebiet Umweltschutz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit entsprechend anerkennen.
Wir sind davon überzeugt, dass ein Wettbewerbsverfahren, so wie es beispielsweise in Duisburg oder Dormagen schon lange existiert, das Bewusstsein der Ratinger Bürgerinnen und Bürger für die oben genannten Themen schärfen und das Interesse stärken kann.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende