
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
01. Oktober 2019
Sitzung des BezA Mitte und StUmA am 10.10.2019
Vorlage 199/2019 B-Plan Ost 216, Teil 2, Ehemalige Maschinenfabrik Homberger Str.
Sehr geehrter Herr Pesch,
der Finanzbedarf für den Umbau der Kreuzung Homberger Str./Balcke-Dürr-Allee/Festerstr. wurde beschlossen, obgleich bekannt ist, dass die Maßnahmen aufgrund des Verkehrsaufkommens aus dem Balcke-Dürr Gebiet nicht ausreichen werden. Über die Verkehrsregelungen an der Josef-Schappe-Straße wird noch gestritten und nun soll neben dem neuen Bebauungsplan
Ost 415 auch noch gleichzeitig der neue Bebauungsplan Ost 216, mit Umnutzung in Wohngebiet mit ca. 130 neuen Wohneinheiten, beschlossen werden.
Bevor die Fraktion der Bürger-Union in der Lage ist, zu entscheiden, ob sie die Vorlage mitträgt, bedarf es der Klärung offener Fragen.
Wir beantragen daher:
1. Die Vorlage wird erneut vertagt.
2. In einer Ergänzungsvorlage werden folgende Punkte geklärt:- Wie soll die Bebauung des Gebäudes entlang der Homberger Str. aussehen?
Aus der Vorlage ergeben sich unterschiedliche Darstellungen (mit Wohnturm und 6 bzw. 7 Geschossen). Die Fraktion der Bürger-Union spricht sich bereits jetzt gegen eine Bebauung mit mehr als 4 Geschossen aus.
- Lage und Zufahrt zum geplanten Parkhaus
Die Zufahrt in die Oststr. muss umgeplant werden. Das Verkehrsaufkommen dort ist jetzt schon mehr als problematisch. Eine unterirdische Lösung ist vorstellbar.
- Das aktuelle Verkehrsgutachten für das gesamte Gebiet, mit Erschließung der Straße „Am Beerenkothen“ muss erneuert werden.
- Die Nutzung des Shedhauses ist unklar.
- Es fehlt die Stellungnahme der Klimaschutzbeauftragten.
Wie die Verwaltung selbst ausführt, werden Klimabelange erheblich negativ verändert. Die ökologische Beurteilung in der Vorlage lässt zu wünschen übrig.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender 2. stellvertr. Fraktionsvorsitzender