
Auf unsere Anfrage vom 03. Mai 2012, in der wir monierten, dass "nach Abschluss der Fahrbahnerneuerung die Schaltung der Signalanlage an der Kreuzung „Am Löken“ / „Speestraße“ / „AmSpeckamp“ eine gänzlich andere „Schaltphase“ als vor den Kanal- und Teerarbeiten aufweisen würde", erhielten wir heute die nachfolgende Antwort der Verwaltung:
"Ihre Annahme, dass die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Am Löken /
Speestraße / Am Speckkamp auf Grund der fehlenden Induktionsschleifen in der Straße „Am Löken“ zurzeit nicht im gewohnten Ablauf schaltet, ist zutreffend. Die Anlage läuft aktuell in einer sogenannten Festzeitsteuerung. Dadurch kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, da die Anlage nicht so flexibel reagieren kann, wie bei einer verkehrsabhängigen Steuerung. Die Induktionsschleifen können aber erst neu hergestellt werden, wenn die endgültige Fahrbahnmarkierung aufgebracht ist, damit auch sichergestellt ist, dass die Schleifen auch genau in den zugehörigen Fahrspuren liegen. Die endgültige Fahrbahnmarkierung sollte wenn möglich erst nach ca. 3 Wochen, nachdem die Deckschicht aus Asphalt eingebaut wurde, aufgebracht
werden. Der Grund dafür ist, dass zum einen sonst Gelbverfärbungen auftreten können und zum anderen auch die Haftung noch nicht 100%- gewährleistet ist."
Vielen Dank ans Tiefbauamt für die schnelle Reaktion. Hoffen wir, dass dann in der 20. KW die Verkehrsbehinderungen ein Ende haben werden.