» home

Antwort zur Anfrage zur Reinigungsverpflichtung breit ausgebauter Fuß-(Rad-)Wege

verunreinigter fussweg westAm 09. März 2011 fragten wir bei der Verwaltung an, wer für die Reinigung der bepflasterten Wegbereiche in den breiter angelegten Straßenzügen der Ratinger Neubaugebiete, zu den Hecken hin, verantwortlich sei. 

Die Antwort der Verwaltung vom 15. März 2011 auf unsere„Anfrage zur Reinigungsverpflichtung breit ausgebauter Fuß-(Rad-)Wege“vom 09.03.2011

Betreff: Anfrage zur Reinigungsverpflichtung breit ausgebauter Fuß-(Rad-)Wege

Stadt Ratingen, Der Bürgermeister
Baubetriebshof


Sehr geehrter Herr Henning,

Ihre Mail wurde zuständigkeitshalber an den Baubetriebshof weitergeleitet.

Die Reinigungszuständigkeit von Fuß-, Geh- und Fahrradwegen und Fahrbahnen ist in der Satzung der Stadt Ratingen über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren (Ortsrechtsnummer 700) geregelt.

Hiernach wird gemäß § 2 Absatz 1 Satz 1 die Reinigung der Gehwege und Fußwege generell den Eigentümern der an sie angrenzenden und durch sie erschlossenen Grundstücke auferlegt. Die Reinigungspflicht für die Fahrbahn ergibt sich aus dem dazugehörenden Straßenverzeichnis.

Nun genauer zu Ihrer Anfrage:

Die gepflasterten Gehwegbereiche zur Hecke sind von den jeweiligen Grundstückseigentümern zu reinigen, dessen Grundstück daran anliegt und auch erschlossen ist. Dabei ist es unerheblich, wer Eigentümer des daran angrenzenden Grundstücks ist: Privatperson(en, eine Firma … oder auch die Stadt Ratingen selber. Die Reinigungspflicht kann laut Satzung auch auf Dritte übertragen werden.

Befindet sich zwischen dem Gehweg und der von Ihnen genannten Strauchhecke noch ein Fahrradweg, so ist der Gehweg von dem jeweiligen Grundstückseigentümer zu reinigen; der Fahrradweg von demjenigen, der für die Fahrbahn reinigungspflichtig ist. Hintergrund hierfür ist, dass der Fahrradweg – unabhängig von seiner Ausgestaltung – rechtlich gesehen zur Fahrbahn zu zählen ist.

Sollten noch Fragen offen geblieben sein, können Sie meine Mitarbeiterin gerne auch telefonisch kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag:

Eichmann
(gez.)


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 17. März 2011 19:32 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert