» home

Auskunft über die städtischen Flüchtlingsunterkünfte

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

18. März 2019

Antrag für HAFAW und Rat
Auskunft über die städtischen Flüchtlingsunterkünfte mit Angabe der jeweiligen Belegungsquote sowie der Mietrestlaufzeit der angemieteten Immobilien


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt,
die Verwaltung wird beauftragt, zum nächsten Haupt-, und Finanzausschuss und Rat eine detaillierte Aufstellung der städtischen Flüchtlingsunterkünfte, inklusive der jeweils aktuellen Belegungsquote und deren Entwicklung in den letzten 2 Jahren sowie eine Übersicht über die Mietrestlaufzeiten der angemieteten Immobilien in einer Mitteilungsvorlage vorzulegen.

Begründung:
Seit über einem Jahr hat die Verwaltung keine aktualisierten Daten mehr über die Auslastung der städtischen Flüchtlingsunterkünfte kommuniziert. Der Vorlage 74/2019, dort Seite 4, war die Information zu entnehmen, dass aktuell kein einziger Flüchtling weniger als 15 Monate in Ratingen untergebracht ist.

Die letzten unserer Fraktion erinnerlichen mündlichen Mitteilungen der Verwaltung zum Thema Belegungsquoten stammen vom damals noch zuständigen ersten Beigeordneten Rolf Steuwe aus dem Jahre 2018. Hier wurde ein Platzüberhang von mehr als 500 Plätzen in der Summe genannt, welcher aber, so hieß es, angesichts der Unwägbarkeiten bei der Entwicklung der Flüchtlingssituation angemessen sei.

Der Rat der Stadt und auch die Verwaltung haben stets darauf gedrungen, dass eine Unterbringung der Flüchtlinge in Wohnungen das prioritäre Ziel sein muss und niemand über einen langen Zeitraum in einer der Sammelunterkünfte untergebracht werden soll. Wir erachten es als dringend geboten, aktuelle und detaillierte Informationen zu allen gemieteten und auch sich im städtischen Eigentum befindlichen Unterkünften zu erhalten, um eine valide Basis für künftig anstehende Entscheidungen zu ermöglichen. Zu diesen Informationen zählen neben den Mietkosten, selbstverständlich auch eine Aufstellung der sonstigen Kosten, beispielsweise für die Bewachung der Einrichtungen sowie eine Gegenüberstellung der vom Bund und vom Land geleisteten Kompensations-, und Entlastungsleistungen sowie das finanzielle Gesamtsaldo.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                    Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender    1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 18. März 2019 10:48 Business User

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert