» home

Ausrüstung von Ampelanlagen im Ratinger Stadtgebiet mit dem „Grünpfeil“

rechtsabbiegepfeil

Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

12. Januar 2014

Ausrüstung von Ampelanlagen im Ratinger Stadtgebiet mit dem „Grünpfeil“

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt

die Erstellung einer Vorlage, in welcher die Verwaltung zur Möglichkeit
der Ausstattung von Ampelanlagen in Ratingen mit dem Verkehrsschild
„Grünpfeil“ Stellung bezieht.


Begründung:
Das als Relikt der alten Straßenverkehrsordnung der ehemaligen DDR erhalten gebliebene Verkehrszeichen Nr. 720 ist seit dem 1.4.1994 laut § 37 Abs.2 Nr. 1 Satz 8-10 Bestandteil der aktuellen StVO. Es ist mittlerweile ca. 5.000 mal deutschlandweit im Einsatz und erlaubt das Rechtsabbiegen an einer roten Ampel nach vorherigem Stoppen. Auch in unserer Nachbarstadt Düsseldorf ist der Grünpfeil inzwischen an 30 Kreuzungen montiert und leistet dort einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Verkehrsflusses sowie zur Kraftstoffeinsparung und damit zur Senkung der Schadstoffemissionen im Autoverkehr.

Uns ist natürlich bewusst, dass der Gesetzgeber, um eine mögliche Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer auszuschließen, die Verwendung des Zeichens „Grünpfeil“ an
diverse, in der StVO aufgeführte Bedingungen geknüpft hat. Nichtsdestotrotz existieren im gesamten Stadtgebiet Ampelanlagen, die einen Einsatz des „Grünpfeils“ zulassen. Die Kosten der Umrüstung einer Ampelanlage dürften sich im niedrigen dreistelligen Eurobereich bewegen. In der beantragten Vorlage sollten stadtteilbezogen die in Frage kommenden Ampelanlagen aufgeführt werden, damit sich der jeweilige Bezirksausschuss mit der Thematik befassen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                          Rainer Vogt
1. stellv. Fraktionsvors.          Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 13. Januar 2014 15:17 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert