» home

BU begrüßt Ratsbeschluss zur geänderten Zielsetzung Bebauungsplans „Goldkuhle"

goldkuhle 22.02.22

PRESSEMITTEILUNG vom 22.02.22


Bürger-Union begrüßt einstimmigen Ratsbeschluss zur geänderten Zielsetzung des Bebauungsplans „Goldkuhle“ in Hösel

Nachdem der neue Eigentümer „Die Wohnkompanie“ das Goldkuhlegelände übernommen hat, war es der Bürger-Union Ratingen wichtig, dass die im Rahmen der Umwandlung in ein Wohngebiet beschlossenden Eckpunkte im Bebauungsplan weiterhin Bestand haben. Dies konnte erfreulichweise sichergestellt werden.

Zu den Eckpunkten zählen die Integration einer 4-gruppigen Kita, ein Nahversorger, möglichst als Vollsortimenter, und eine Wohnbebauung mit einem 30%igen Anteil „öffentlich geförderten bzw. preisgedämpften Wohnraums“. Auch die Planung von ausreichend Stellplätzen in Tiefgaragen bzw. oberirdischen Besucherstellplätzen wurde zugesichert. Ein wichtiger Akzent im Hinblick auf ökologisches und klimafreundliches Wohnen konnte mit der vorgesehenen Dachbegrünung und dem Energiekonzept erreicht werden, das auf Photovoltaik auf den Dächern setzt.

Die Bürger-Union hat sich neben den Beratungen in den Ausschüssen auch bilateral in einer Videokonferenz mit dem Vorhabenträger unmittelbar ausgetauscht. Wichtige Aspekte wurden aus erster Hand dargestellt und Standpunkte erörtert.

Postiv bewertet werden die Planungen als autofreies Wohngebiet mit den Grünflächen im Innenraum und dem aus Jugendhilfegesichtspunkten größzügigen Aussenbereich der Kita mit direktem Waldanschluss.

Kritisch bewertet die Fraktion der Bürger-Union die geplante Erhöhung der Geschosszahl von 3 - 4 Geschossen auf 3 - 5 Geschosse. Das zugesagte massstabgerechte Modell, auch mit Ansicht der Brücke (B227) und des Bahnhofgeländes, sollte zu den Auswirkungen auf die Gesamtgestaltung des Plangebiets Aufschluss bringen. Ein fünfgeschossiges Gebäude am Eingang des Gebietes als „Eyecatcher“ erscheint aus derzeitiger Sicht als zu monströs. Auch die massive Baudichte mit ca. 300 Wohneinheiten wird aus städtebaulicher Sicht am Einfallstor von Hösel als zu hoch empfunden, zumal ursprünglich nur etwas über 150 Einheiten geplant waren. Die Bürger-Union hatte daher die Prüfung der Reduzierung der Zahl der Wohneinheiten beantragt, was dann auch beschlossen wurde.

Erheblichen Beratungsbedarf sieht die Bürger-Union auch noch bei der geplanten Anbindung an den Busbahnhof und an die Hauptverkehrsachse Bahnhofstraße (B227). „Wie die derzeitige Zuwegung ohne Ampel und Kreisverkehr den zusätzlichen Verkehr von hunderten Wohneinheiten aufnehmen soll, erschließt sich uns zur Zeit noch nicht. Hier muss nachgearbeitet werden.“ so Robert Ellenbeck, Ratsmitglied und Sprecher der Bürger-Union im Bezirksausschuss Hösel/Eggerscheidt.

Insgesamt begrüßt die Bürger-Union die zügige Weiterentwicklung des Projekts und freut sich auf das städtebauliche Konzept. Das Verkehrsgutachten wird mit Spannung erwartet und eine konstruktive Stellungnahme ist beabsichtigt. Für die konkreteren Planungen der Gebäude wird auf eine hochwertige Bauausführung zu achten sein, die dem Leuchtturmcharakter des Projekts gerecht wird.

Rainer Vogt          Robert Ellenbeck         Dr. Michael Krömker          Thomas Werntges
Fraktionsvors.      Sprecher im Bez. 6       Ratsmitglied im Bez. 6      Mitglied im Bez. 6


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 22. Februar 2022 17:37 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert