» home

BU zufrieden mit zugesagten Fortschritten an der Naturbühne Blauer See

blauer see biene majyPRESSEMITTEILUNG vom 12.09.2024

Bürger-Union zeigt sich zufrieden mit den zugesagten Fortschritten an der Naturbühne Blauer See

Die Bürger-Union begrüßt es, dass die Verwaltung erstaunlich schnell und ausführlich ihre Anfrage zu den festgestellten schleppenden Fortschritten bei der Sanierung der nach dem Hochwasserschaden zu Beginn des Jahres 2024 unbespielbaren Freilichtbühne am Blauen See beantwortet hat. In der Antwort heißt es: „Man sei insgesamt auf einem guten Weg und gehe fest davon aus, den Proben- und Spielbetrieb in der kommenden Saison, wenn auch wahrscheinlich mit einigen Provisorien und Interimslösungen, anbieten zu können. Die Entwässerungsproblematik sei langfristig gelöst, der marode Kiosk werde voraussichtlich durch einen Neubau in Modulbauweise ersetzt, hier fehle jedoch noch immer die baurechtliche Genehmigung sowie das okay des beteiligten Kreis Mettmann. Auch die Toilettenanlage und der Künstlerbereich werde alsbald möglich kernsaniert.“ Erfreulich ist zudem die Aussage, dass auch die sehr unansehnlichen Tribünenkopf-, und Rückseiten saniert und frisch lackiert werden sollen, und zwar noch in diesem Jahr.

Dies ist für die Pächter sowie die übrigen Betreiber am Blauen See eine gute Nachricht, natürlich auch für die zahlreichen Besucher der Veranstaltungen aus nah und fern. Bürgermeister Pesch merkte in der Ratssitzung zur Anfrage vollkommen zutreffend an, dass die schriftliche Anfrage der Bürger-Union bewusstseinsschärfend intendiert gewesen sei. Fraktionsvorsitzender Rainer Vogt hierzu: „Es war und es ist uns ein Herzensanliegen, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um dem weiteren Verfall am Blauen See zu stoppen. Die jetzt erhaltenen Signale durch die Verwaltung stimmen uns hoffnungsfroh, dass dem Projekt die notwendige Priorität zuteil wird. Wir werden den weiteren Verlauf der Sanierung unserer Natur-bühne genau im Auge behalten. Die Verwaltung steht im Wort und wird sich an den dem Rat gegebenen Versprechungen messen lassen müssen.“ Der Ratsherr der Bürger-Union und Vorsitzende des Kulturausschusses Stefan Stahlkopf ergänzt: „Ich freue mich sehr darauf, dass im kommenden Jahr sowohl in unserem frisch renovierten Stadttheater als auch auf unserer Naturbühne am Blauen See endlich wieder ein regulärer Spielbetrieb möglich sein wird.“

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 15. September 2024 14:48 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert