
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
11. November 2019
Antrag für den Bezirksausschuss Mitte, StUmA, HAFAW und Rat
Bargeldlos bezahlen an städtischen Parkautomaten
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, geeignete Zahlungssysteme für bargeldlose
Zahlungsvorgänge an den mit Parkscheinautomaten bewirtschafteten Parkflächen zu ermitteln und die Automaten damit auszustatten.
Begründung:
Mit Antrag vom 29.05.2012 hat die Fraktion der Bürger-Union die Verwaltung um eine
Vorlage gebeten, mit der geprüft werden sollte, wie bargeldlose Zahlungsvorgänge, auch und gerade mit dem Smartphone, sog. sms-parking, eingeführt werden könnten.
Nach über 7(!!) Jahren liegt die vom Rat beschlossene Vorlage immer noch nicht vor,
während Ratingen mittlerweile im weiten Umkreis die einzige Kommune überhaupt sein
dürfte, bei der nach wie vor nur mit Münzgeld an der Parkuhr bezahlt werden kann.
Dieser steinzeitliche Zustand ist so unverständlich wie unbefriedigend und daher nicht
länger hinnehmbar. Im Austausch mit der Fachverwaltung wurde jedoch deutlich, dass man sich immerhin in den zurückliegenden 7 Jahren schon einmal mit dem Thema befasst hat. Allerdings ist die Verwaltung zu der Erkenntnis gelangt, dass der Bezahlvorgang mit dem Handy im Ergebnis zu arbeitsaufwendig in der Kontrolltätigkeit für das Ordnungsamt sei und sie daher abzulehnen. Diese wenig befriedigende Antwort mündete jedoch nie in die beantragte Vorlage. Doch selbst wenn man dieser Argumentation folgen möchte, nach der der Komfort und die Produktivität der Kontrollorgane wichtiger anzusehen ist, als der Nutzerkomfort der Bürger*innen, bleibt immer noch die Frage ungeklärt, warum nicht wenigstens eine Zahlung mittels Girokarte oder Kreditkarte möglich ist!
Für die Fraktion der Bürger-Union ist die Zeit für Prüfaufträge abgelaufen, daher
beantragen wir die kurzfristige Umsetzung im Sinne der Bürger.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1.stellvertr. Fraktionsvorsitzende