» home

Bebauung Ecke Brügelmannweg / Hauser Ring

bruegelmannweg 29.01.09

Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

05.07.2011


Antrag zum Neubau Hauser Ring/Brügelmannweg
hier: Neubau einer Mauer an der westlichen Seite des Grundstücks

Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

die Bürger-Union beantragt für den Rat der Stadt,

die Verwaltung zu beauftragen, in einer Beschlussvorlage die Ziele des B-Planes für die zukünftige Bebauung nördlich des Hauser Rings im Rahmen von § 9 BauGB dahingehend zu definieren, dass keine weitere Bebauung ins Außengebiet erfolgt, um dadurch sicherzustellen, dass die freie Fläche unangetastet bleibt und anschließend das B-Planverfahren weiterzubetreiben.

Begründung:

1. Ausgangslage
Ursprünglich existierte am Brügelmannweg ein Grundstück, welches nur mit einem Gebäude bebaut war. Dieses war vom Hauser Ring aus bis zum Brügelmannweg mit einer Mauer eingefriedet. Das Grundstück wurde in vier Teile parzelliert; drei Parzellen wurden zwischenzeitlich bebaut, der Altbau wird vermutlich abgerissen, möglicherweise ist auch dort eine Neubebauung geplant. Die Mauer ist teils in die Neubauten integriert, teils abgerissen worden. Die Baugenehmigungen wurden auf der Grundlage des § 34 BauGB erteilt. Bei dem westlichen Grundstück am Hauer Ring war strittig, ob es sich um einen Außenbereich nach § 35 BauGB handelte; siehe dazu die Stellungnahme des Landrats als untere staatliche Verwaltungsbehörde.

Die Mauer im äußersten Teil des Grundstücks wurde abgerissen und mit einem Durchgang zum hinteren Teil des Grundstücks neugebaut. Laut Aussage der Verwaltung ist hierfür keine Baugenehmigung erteilt worden, vielmehr wurde dies als Bestand behandelt.

2. Rechtslage

2.1. Formell:
Ein Neubau hätte einer Baugenehmigung nach § 65 Nr. 13 BauO NRW bedurft.

2.2. Materiell:

2.21 Bestandschutz: Die Fälle des Bestandschutzes sind in § 29 – 35 BauGB abschließend geregelt. Festzustellen ist:
- der Bestand ist durch Abbruch untergegangen
- der Neubau entspricht nicht dem früheren Bestand. Die Stützenstellung ist wegen der neuen Eingangssituation verändert worden. Einen Eingang gab es früher nicht, es handelt sich auch nicht mehr um die ursprüngliche Einfriedigung, sondern um den Abschluss einer Neubebauung, also um ein aliud!

2.22 Außenbereich: Das in Rede stehende Grundstücksteil liegt im Außenbereich, der vom Landschaftsplan erfasst wird. Im Außenbereich sind Einfriedigungen der vorliegenden Art grundsätzlich unzulässig.

2.23 B-plan: Der B-Plan soll u.a. die Frage, wo am Hauser Ring/Brügelmannweg der
Außenbereich beginnt, klarstellen. Ein Aufstellungsbeschluss ist bereits gefasst.

2.3. Fazit: Die Mauer ist formell und materiell baurechtswidrig und demnach zu beseitigen.

3. Weiteres Vorgehen

Die Verwaltung hat den Bauherrn aufgefordert, ein Baugesuch zu stellen und diesen
nach § 15 Abs.1 BauGB zurückgestellt. Eine solche Rückstellung ist nur zulässig, wenn die mit einem B-Plan versehene Planung unmöglich gemacht wird oder erschwert wird. Der Bau einer Mauer westlich des bestehenden Gebäudes ist aber nicht Ziel des B-Planverfahrens. Zur Klarstellung sollte der Rat dies nach § 9 BauGB beschließen. Sodann müsste die Verwaltung erneut im Rahmen des Verfahrensgesetzes NRW über das Baugesuch bezüglich der Mauer entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander von der Groeben                      Dr. Alfred Dahlmann
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzender            Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 5. Juli 2011 21:05 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert