
Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
01. März 2011
Reinigung der Bechemer Straße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Bürger-Union Ratingen beantragt,
das Pflaster auf der Bechemer Straße zwischen Marktplatz und Wallstraße unverzüglich einer speziellen Nassreinigung unterziehen, und zwar mit dem Ziel, die dort vorhandenen Verunreinigungen durch Fettflecke sowie Kaugummirückstände zu beseitigen.
Begründung:
Das bei der Neupflasterung der Bechemer Straße 2009 verwendete Pflaster befindet sich in einem optisch katastrophalen Zustand. Angesichts der Tatsache, dass die Bechemer Straße als Haupteinfallstraße in der Fußgängerzone der Ratinger Innenstadt genutzt wird und unter Berücksichtigung der hohen Investitionen, die mit der Neupflasterung verbunden waren und in 2011 noch für das letzte Teilstück zwischen Wallstraße und Hans-Böckler-Straße anfallen, sind die dort entstandenen Verunreinigungen, welche zu einem guten Teil auch beim Verzehr bei den dort befindlichen gastronomischen Betrieben entstanden sind, besonders ärgerlich. Weiterhin ist die Tatsache, dass sich potentielle Mieter für das ab November 2011 entstehenden „Ratinger Tor“ auf dem Gelände des Kaufhauses Aufterbeck sicherlich am jetzigen Anblick der unmittelbaren Umgebung stören werden, dringender Anlass dafür, an dieser Stelle unverzüglich tätig zu werden, um die von Bürgern, Verwaltung und Kaufmannschaft gleichermaßen gewünschten attraktiven und den Branchenmix in der Innenstadt optimierenden Mieter für den Standort Ratingen zu begeistern.
Es sollten Angebote spezialisierter Unternehmen eingeholt werden. Die zur Realisierung der Maßnahme notwendigen Haushaltsmittel sind bereitzustellen. Wir bitten auch um Prüfung, ob und inwieweit die zur Abgabe von Straßenreinigungsausgaben verpflichteten Anlieger an den Kosten der Reinigung beteiligt werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von der Groeben Rainer Vogt
stellv. Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied