» home

Beseitigung von Schnee, Schneematsch und Eis im Lintorfer Süden

meck weiher 300110Ordnungsamt
der Stadt Ratingen
Rathaus
Minoritenstraße 2-6

40878 Ratingen

per E-Mail an: amt32@ratingen.de  am 30. Januar 2010


Anfrage
Beseitigung von Schnee, Schneematsch und Eis im Lintorfer Süden


Sehr geehrte Damen und Herren,

Anwohner der Straße „Im kleinen Feld“ in Ratingen Lintorf haben in den vergangenen Wochen mehrfach auf nicht geräumten Schnee, Schneematsch und Eis auf einigen Fußwegen in der unmittelbaren Umgebung ihrer Siedlung bei verschiedenen Ämtern (Bürgerbüro, Bauamt, Gartenamt) aufmerksam gemacht und um Abhilfe nachgesucht. Da ihrer Bitte nicht nachgekommen wurde, haben sie sich nunmehr an uns, mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Es ist uns durchaus bewusst, dass es im gesamten Stadtgebiet wegen der z.Zt. doch recht großen Schneemengen zu Beeinträchtigen für die Fußgänger kommt, trotzdem sollte die Verwaltung die begründeten Beschwerden der Ratinger Bürger ernst nehmen.

Wir bitten Sie bei den nachfolgenden Örtlichkeiten zu klären, wer dort für die Beseitigung des Schnees, Schneematsches und Eises zuständig ist und ggf. für die Entfernung Sorge zu tragen.

-Tiefenbroicher Straße / Hülsenbergweg in Höhe „Gut Porz“: Fußweg
-Tiefenbroicher Straße / Am Weiher: Fußweg und Fahrbahn beidseitig und Querungshilfe an der Ampelanlage in der Mitte der Fahrbahn
-Am Weiher / Alter Markt: Fußweg über den Dickelsbach, von der Brücke bis zum „Meck“

Der Bürgersteig/Fußweg der Tiefenbroicher Straße/Am Weiher, im Bereich des Kindergartens und der JPM-Schule wird regelmäßig durch eine Kehrmaschine von Schnee, Schneematsch und Eis befreit und mit abstumpfenden Mitteln bestreut. Warum wird nicht auch der Ampelübergang in die Reinigung einbezogen? Die Anwohner selbst sind hier in der Vergangenheit häufig tätig geworden, um ein gefahrlosen Überqueren der Straße zu gewährleisten.

Für Ihre kurzfristigen Bemühungen bedanken wir uns im Voraus.

Detlev Czoske
Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid


© www.buerger-union-ratingen.de   Samstag, 30. Januar 2010 18:26 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert