
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
12. Juni .2018
Prüfauftrag für den Bezirksausschuss Mitte
hier: Bewohnerparken in der Graf-Adolf-Straße
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Einrichtung einer Bewohnerparkzone auf
der Graf-Adolf-Straße zu prüfen und dem Bezirksausschuss Mitte zur Beratung vorzulegen.
Begründung:
Die Anwohner der Graf-Adolf-Straße leiden, wegen des überwiegenden Bestandes an denkmalgeschützten Immobilien ohne eigene PKW-Stellfläche, schon seit langer Zeit unter erheblichem Stellplatzmangel. In der Vergangenheit existierte die Möglichkeit, zumindest in den Abend- und Nachtstunden auf Parkflächen des Geländes des SKF/Diakonie ausweichen zu können. Diese Option wird durch die o.g. Nutzer momentan in Frage gestellt, da das Gelände zum Schutz vor Vandalismus über Nacht geschlossen werden soll. Sollte dies realisiert werden, wird die Parknot noch größer und es ständen erst Recht keine ausreichenden Parkplätze in Wohnortnähe mehr zur Verfügung.
Durch straßenbauliche Maßnahmen auf dem Wilhelmring sind bereits diverse Stellplätze in jüngster Vergangenheit verlorengegangen. Aus Bewohnerkreisen ist uns signalisiert worden, dass eine ausreichende Anzahl von Interessierten, welche einen Bewohnerparkausweis beantragen würden, vorliegt.
Aufgrund der oben aufgeführten Voraussetzungen hält die Fraktion der Bürger-Union das Instrument des Bewohnerparkausweises auf der Graf-Adolf-Straße für durchaus sinnvoll. Wir bitten die Verwaltung, eine eventuelle zeitliche Begrenzung des Bewohnerparkens mit Rücksicht auf die umliegenden Gewerbetreibenden zu prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Dirk Meyer
Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied/Mitglied BezA Mitte