» home

Bewohnerparken in der Graf-Adolf-Straße

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

12. Juni .2018

Prüfauftrag für den Bezirksausschuss Mitte
hier: Bewohnerparken in der Graf-Adolf-Straße


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Einrichtung einer Bewohnerparkzone auf der Graf-Adolf-Straße zu prüfen und dem Bezirksausschuss Mitte zur Beratung vorzulegen.

Begründung:
Die Anwohner der Graf-Adolf-Straße leiden, wegen des überwiegenden Bestandes an denkmalgeschützten Immobilien ohne eigene PKW-Stellfläche, schon seit langer Zeit unter erheblichem Stellplatzmangel. In der Vergangenheit existierte die Möglichkeit, zumindest in den Abend- und Nachtstunden auf Parkflächen des Geländes des SKF/Diakonie ausweichen zu können. Diese Option wird durch die o.g. Nutzer momentan in Frage gestellt, da das Gelände zum Schutz vor Vandalismus über Nacht geschlossen werden soll. Sollte dies realisiert werden, wird die Parknot noch größer und es ständen erst Recht keine ausreichenden Parkplätze in Wohnortnähe mehr zur Verfügung.

Durch straßenbauliche Maßnahmen auf dem Wilhelmring sind bereits diverse Stellplätze in jüngster Vergangenheit verlorengegangen. Aus Bewohnerkreisen ist uns signalisiert worden, dass eine ausreichende Anzahl von Interessierten, welche einen Bewohnerparkausweis beantragen würden, vorliegt.

Aufgrund der oben aufgeführten Voraussetzungen hält die Fraktion der Bürger-Union das Instrument des Bewohnerparkausweises auf der Graf-Adolf-Straße für durchaus sinnvoll. Wir bitten die Verwaltung, eine eventuelle zeitliche Begrenzung des Bewohnerparkens mit Rücksicht auf die umliegenden Gewerbetreibenden zu prüfen.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt Dirk Meyer
Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied/Mitglied BezA Mitte


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 13. Juni 2018 09:53 al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert