
Bürgermeister
der Stadt Ratingen
Herrn Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
Ratingen, 04. November 2014
Verbindungsweg zwischen Gerhardstraße und Engelbertstraße
Antrag auf Erhalt und Umbau des vorhandenen Verbindungsweges
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
der Erhalt einer seit Jahrzehnten bestehenden Fußwegeverbindung zwischen
Gerhardstraße und Engelbertstraße wurde von den Fraktionen bereits mehrfach im
Rahmen der Bebauungsplanung für den Bereich Gerhardstraße / Plättchesheide
thematisiert. Fraktionsübergreifend wurde Übereinstimmung erzielt, dass die gute
Nutzbarkeit der vorhandenen Wegebeziehung durch die Garagenbebauung im
Wohngebiet Gerhardstraße / Plättchesheide stark eingeschränkt wurde. Aus diesem
Grunde sollten Um- und Ausbaualternativen zur Wiederherstellung einer intakten
Fußwegebeziehung erarbeitet werden. In sehr freundschaftlichen Gesprächen mit dem jugoslawischen Club „Buducnost e. V.“, Gerhardstraße 56, 40878 Ratingen, wurde von Seiten des Vorstandes signalisiert, dass der Verein auch Teile des Vereinsgeländes für die Durchführung des Fußweges zur Verfügung stellen würde. Der Verein möchte so seine enge Verbundenheit zu den Anwohnern des Ratinger Südens zum Ausdruck bringen. Die Wahlkreisvertreter der unterzeichnenden Fraktionen stellen aus diesem Grunde gemeinsam den nachfolgenden Beschlussantrag für den nächsten Bezirksausschuss Mitte und die Folgeausschüsse.
Beschlussantrag:
„Die Verwaltung wird aufgefordert, im Rahmen einer Vorlage Varianten zur
sachgerechten Wiederherstellung des Fußweges zwischen Gerhardstraße und
Engelbertstraße darzustellen und den jeweiligen Finanzmittelbedarf zu benennen. In
jedem Fall soll den Gremien eine Beschlussfassung zu den Haushaltsberatungen 2015
ermöglicht werden.“
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Weber Uwe Budzin Dr. Stefan Dietrich
CDU-Ratsmitglied BU-Ratsmitglied Sachkundiger Bürger der FD