» home

Bürger-Union reagiert umgehend auf Berichterstattung zur "Freiheit" Lintorfs

wappen lintorf logoWächst jetzt endlich wieder zusammen, was eigentlich immer zusammen gehörte???

Insbesondere vor dem Hintergrund der heutigen Berichterstattung im Lintorfer.eu https://www.lintorfer.eu/ruecknahme-kommunale-neugliederung-von-1975/, wonach die Landesregierung bereits in den nächsten Tagen in einem Gesetzesentwurf die vollständige Rücknahme der kommunalen Neugliederung aus dem Jahr 1975, möglichst zum 31. Dezember 2024, spätestens aber zum 1. April 2025, plant, berief der Vorstand sowie der Fraktionsvorstand der freien Wählergemeinschaft Bürger-Union Ratingen spontan eine Sondersitzung ein.

So trafen sich am Nachmittag des 01. April 2024 die beiden Gremien der Bürger-Union an einem sehr geschichtsträchtigem Ort, dem Sitzungssaal des alten Lintorfer Rathauses auf der Speestraße, um die Weichen der politischen Arbeit in Lintorf neu zu justieren.

Nach eingehender intensiver Beratung wurde beschlossen, dass endlich wieder das zusammen zusammen wachsen soll, was nun exakt seit 20 Jahren getrennt ist, aber eigentlich immer zusammen gehörte: Die Bürger-Union Lintorf unterbreitet der CDU Lintorf den Vorschlag, diese historische Chance zu nutzen und probeweise erst einmal in Lintorf, unter dem Fusionsnamen Christliche-Bürger-Union-Lintorf (CBU-Lintorf), die politischen Belange im dann eigenständigen Lintorf ohne Einflussnahme ortsfremder, insbesondere unkundiger Politiker neu zu gestalten. Damit dürfte gesichert sein, dass umgehend die in den letzten Jahren gefassten Ratsbeschlüsse, wie z.B. Beleuchtung des Radweges und Verlängerung der Fritz-Bauer Str. bis zum Konrad-Adenauer-Platz, einhergehend mit der Unterführung der Westbahn, Neugestaltung des Lintorfer Ortskerns und auch die Verkehrsleitplanung umgesetzt werden, also die Projekte, die seit Jahren bei der Stadt Ratingen „schmoren“ und nicht realisiert werden, aus welchen Gründer heraus auch immer.

Für die Lintorfer Bürgerinnen und Bürger hätte diese Fusion CDU / BU-Lintorf zur CBU-Lintorf weitere und schnell sichtbare Vorteile: Spätestens zur Kommunalwahl 2025 wird es keine exzessive Plakatierungsflut in Lintorf mehr geben und auch der für den Wahlkampf wichtigste Baum Lintorfs am Schützenplatz wird endlich zur Ruhe kommen.

Robert Ellenbeck, der Vorsitzende der freien Wählergemeinschaft sowie der Fraktionsvorsitzende der Bürger-Union Ratingen Rainer Vogt sind sich, genauso wie die 2. Fraktionsvorsitzende Angela Diehl einig darüber, dass dann die Leitung des neuen Ortsverbandes der CBU-Lintorf aus der Doppelspitze Detlev Czoske/Oliver Thrun bestehen sollte, da ja bekanntermaßen sein Jahren kein Löschblatt zwischen beide passt…

Aus Kreisen der Lintorfer CDU sickerte bereits wenige Minuten nach Veröffentlichung dieser Neuigkeiten ein signifikantes Interesse an dieser angedachten Fusion im Interesse aller Lintorfer durch.

Auch der derzeit noch amtierende Bürgermeister Klaus Konrad Pesch und künftige Bürgermeisterkandidat der Bürger-Union Ratingen zur Kommunalwahl 2025 (wir berichteten am 01.04.2023 ausführlich https://www.buerger-union-ratingen.de/Buerger-Union-Ratingen-nominiert-KKP-als-Buergermeisterkandidaten-2025----_5490.aspx, begrüßte diese Gedankengänge und sprach sich für eine Umsetzung aus.

Auf die weitere Entwicklung sind wir gespannt …

Resnu Zrehcslirpa ma 24024010 / CD


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 1. April 2024 15:42 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert