» home

Bürgerforum zur Entwicklung Eggerscheidts

eggerscheidtPRESSEMITTEILUNG
der Stadt Ratingen vom 21.11.2022

Die Stadt Ratingen hat ein Dorfentwicklungskonzept für Eggerscheidt in Auftrag gegeben. Hauptziele sind unter anderem die Aufwertung des Ortsbildes, die Steigerung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und eine Verbesserung der Verkehrswege. Dabei können sich die Bürgerinnen und Bürger, die in Eggerscheidt wohnen, im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsprozesses mit ihren Ideen einbringen. Auftakt dazu ist ein Bürgerforum am Mittwoch, 30. November, im Haus Oberschlesien in Hösel.

Mit der Erarbeitung des Entwicklungskonzeptes wurde das Büro pp a|s Pesch Partner Architekten Stadtplaner GmbH aus Dortmund gemeinsam mit BBW Brilon Bondzio Weiser Ingenieurgesellschaft für Verkehrswesen mbH aus Bochum beauftragt. Vertreter dieser Büros werden zu Beginn des Bürgerforums die Ergebnisse der bisherigen Ist-Analyse vorstellen und erläutern, wie der weitere Prozess abläuft. Anschließend werden Ideen zur Ortsentwicklung in vier Kleingruppen erarbeitet. Diese werden durch Mitarbeiter der Planungsbüros und Fachvertreter der Stadt begleitet.


Bei der Planung wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der städtebauliche, denkmalpflegerische, kulturelle, soziale, ökonomische und ökologische Aspekte berücksichtigt. Dieser Rahmen soll nun durch konkrete Ideen mit Leben gefüllt werden. "Dafür sind wir auf das Expertenwissen der Eggerscheidterinnen und Eggerscheidter angewiesen", sagt Petra Cremer, Technische Beigeordnete der Stadt Ratingen. Das fertige Entwicklungskonzept wird schließlich als Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln für einzelne Maßnahmen dienen.


Das Bürgerforum findet im

Haus Oberschlesien, Bahnhofstraße 62

im benachbarten Hösel, statt, weil es in Eggerscheidt keinen ausreichend großen Raum gibt.

Beginn ist am Mittwoch, 30. November, um 18.30 Uhr,

geplant ist eine Dauer von ca. zwei Stunden. Ein Einladungs-Flyer wurde am Wochenende an alle Eggerscheidter Haushalte verteilt. Erste Informationen zum Konzept gibt es auf der eigens eingerichteten Projekt-Website
www.dorfentwicklung-eggerscheidt.de.

Stadt Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 23. November 2022 13:37 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert