» home

Bürgermeister Birkenkamp begrüßt am 18. Juli die Teilnehmer der NRW-Radtour

nrw_rad_etappe4_315x285Pressemitteilung der Stadt Ratingen von Mittwoch, 14. Juli 2010

NRW-Radtour kommt nach Ratingen

Ratingen. Bürgermeister Harald Birkenkamp wird am Sonntag, 18. Juli 2010, um 12.30 Uhr etwa 1.000 Teilnehmer der NRW-Radtour 2010 auf der Wiese vor dem LVR-Industriemuseum Cromford willkommen heißen. Die Tour wird von der NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat und Kulturpflege in Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Lotterie veranstaltet und führt von Bonn über Köln, Neuss und Krefeld nach Ratingen und von hier aus weiter nach Mülheim an der Ruhr, wo sie auf dem an diesem Tag im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres veranstalteten „Still-Leben A 40“ endet.

In Ratingen wird die NRW-Radtour von ca. 11.30 bis 13.30 Uhr eine Mittagspause auf der Wiese vor dem Museum Cromford einlegen. Neben der Mittagsverpflegung wird ein musikalisch-kulturelles Rahmenprogramm geboten, zu dem alle interessierten Bürger eingeladen sind. Es spielen die Neanderthaler Dixie-Friends, und das LVR-Industriemuseum bietet durch Aktionen Einblicke in die Zeit der industriellen Revolution.

Auf Grund der Veranstaltung kann es an diesem Sonntag von ca. 10.30 bis ca. 14.30 Uhr im Ratinger Stadtgebiet zu kurzen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen. Die An- und Abfahrt erfolgt vom Bennenbruch über die Sohlstättenstraße, an der Anger entlang bis Am Roten Kreuz, von dort über die Kaiserswerther Straße, Süd-Dakota-Brücke, Hauser Ring und den Brügelmannweg zum Museum Cromford, wo die Tour gegen 11.30 Uhr erwartet wird. Um 13.30 Uhr wird Bürgermeister Birkenkamp die Teilnehmer mit einem Startschuss wieder auf den Weg bringen. Vom Industriemuseum geht es weiter über Brügelmannweg, Hauser Ring, Mülheimer Straße, dann durch den Wald am Stinkenberg vorbei nach Lintorf. Dort über An den Hanten, Krummenweger Straße, Rehhecke, Am Brand, An den Dieken, Siemensstraße, In der Drucht zur Bissingheimer Straße, wo die Tour dann ein kurzes Stück über Duisburger Stadtgebiet verläuft und in Richtung Mülheim an der Ruhr weiterführt. Die Route bzw. die kreuzenden Straßen werden in diesem Zeitraum jeweils für die Durchfahrt der Radler durch die Polizei für maximal 15 Minuten gesperrt.

Wer die NRW-Radtour noch mitfahren möchte, kann sich auch am 18. Juli noch für sieben Euro als Tagesgast registrieren lassen und die Tour entweder in Krefeld (Pferderennbahn) oder in Ratingen (vor dem Industriemuseum Cromford) beginnen und mitfahren.

Lesen Sie hierzu auch die Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 01. Juli 2010


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 14. Juli 2010 12:19 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert