
Herrn
Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
03. August 2013
Bürgersprechstunden des Ordnungsamtes und der Polizei in den Ortsteilen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,
wir werden regelmäßig von Bürger/innen in den Ortsteilen auf Missstände in den
Stadtteilen, sei es die Sauberkeit, die Verkehrsflüsse oder auch sonstige Probleme, die den Aufgabenbereich des Ordnungsamtes oder die Polizei betreffen, angesprochen. Um den berechtigen Anliegen der Bürger/innen nachzukommen, formulieren wir Anträge und Anfragen, die zu einem hohen Verwaltungsaufwand führen.
Es ist insbesondere vor der Kommunalwahl im Jahre 2014 damit zu rechnen, dass sich die Verwaltung einer Antrag- und Anfrageflut sämtlicher Ratinger Fraktionen stellen muss. Auch die Entlastung der Verwaltung im Blick, beantragen wir, um die Anregungen und Beschwerden der Ratinger Bürger/innen entgegenzunehmen
1. regelmäßige Bürgersprechstunden des
Ordnungsdienstes in den Ratinger Stadtteilen anzubieten
2. hierbei die Polizei/Verkehrsüberwachung mit einzubeziehen
3. im unmittelbaren Anschluss an die Sprechstunden jeweils eine Doppelstreife, bestehend aus einem
Ordnungsamt-Mitarbeiter und einem Polizisten auf den Weg zu bringen, um den angenommenen
Anregungen und Beschwerden nachzugehen.
4. Anliegen der Bürger, denen nicht sofort nachgegangen werden kann, später durch den Innendienst zu
bearbeitenBereits seit September 2006 gehen Mitarbeiter der Düsseldorfer Polizei und des
städtischen OSD gemeinsam auf Streife. Elf Doppelstreifen sind seither in der
gesamten Stadt unterwegs. Inzwischen ist die Kooperation nun auch auf die
Bürgersprechstunden ausgeweitet worden. In unserer Nachbarstadt funktioniert
also dieses System hervorragend, das sollte auch in Ratingen möglich sein. .
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlev Czoske
1. stellvert. Fraktionsvorsitzende Mitglied im BezA 4