» home

Bürgerversammlung der Bürger-Union Ratingen in Eggerscheidt

Pressemeldung

Thema: Kitaausbau „Zum Schluchtor"

Am Dienstag, dem 15. Oktober 2019, hatte die Bürger-Union Ratingen zum obigen Thema zu einer Bürgerversammlung in die Gaststätte „Kessel am Pött“ eingeladen.

In dem mit ca. 45 Bürgern gut gefüllten Saal stellte der Vorsitzende Robert Ellenbeck und der Bezirksausschussvorsitzende Alexander von der Groeben das geplante Bauvorhaben anhand der Bebauungspläne aus der Vorlage und dessen Lage auf Übersichtkarten vor. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die An- und Abfahrtsituation, sowie den geplanten Parkmöglichkeiten gesetzt. Aufgrund von Krankheit musste Baudezernent Jochen Kral kurzfristig absagen, sodass eine erläuternde Unterstützung durch die Stadtverwaltung nicht möglich war.

Grundsätzlich wurde der Ausbau des Kindergartens, um 2 Gruppen sehr positiv angenommen. Mit dem Anbau verbinden viele Eggerscheidter Familien die Hoffnung, zukünftig fest davon ausgehen zu können, einen KiTa-Platz im Stadtteil Eggerscheidt zugeteilt zu bekommen, denn derzeit müssen einige Familien Ihre Kinder andere Stadtteile fahren, weil dort der KiTa-Platz zugeteilt wurde.

Im Anschluss hatten die Bürger das Wort. Unter reger Beteiligung wurden viele Rückfragen gestellt, aber auch, speziell zur Verkehrssituation, Anregungen und Lösungsansätze aufgezeigt.

Auch der Fraktionsvorsitzender und 2. stellv. Bürgermeister, Rainer Vogt trug mit seinen Erfahrungen zu den Diskussionen bei.

Die Bürger-Union Ratingen wird in den nächsten Wochen eine weitere Bürgerversammlung zu dem Thema abhalten, zu der dann auch der Baudezernent wieder eingeladen wird, um die Vorschläge auch unter Machbarkeitsgesichtspunkten erneut zu diskutieren.

Die Sitzungsleitung nahm alle Vorschläge dankend auf, versprach diese weiterzuleiten und mit der Verwaltung zu diskutieren. Im weiteren Planungsvarianten sollen diese Ideen mit einfliessen und auf Machbarkeit geprüft werden. Die schon im letzten Bezirksausschuss beschlossene Alternativprüfung der Verkehrsführung sollen dann sowohl im Bezirksausschuss, als auch in einer angekündigten Folgeveranstaltung, wieder mit den Bürgern diskutiert werden. Dazu wird dann auch die Verwaltung, mit entsprechender Kompetenz anwesend sein können.

Herzliche Grüße

Robert Ellenbeck      Alexander von der Gröben
Vorsitzender              Vorsitzender im BezA Hösel/Eggerscheidt 


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 24. Oktober 2019 16:54 Al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert