» home

Bushaltestelle für die "Tiefenbroicher Siedlung"

bushalte bruecke

Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

18.Juni 2009


Brückenbauwerk Tiefenbroicher Straße/Blyth-Valley-Ring in Lintorf
Einrichtung einer zusätzlichen Bushaltestelle

 

Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

in der letzten Sitzung des Bezirksausschusses Lintorf/Breitscheid am 27. Mai 2009 wurde die Möglichkeit einer zusätzlichen Bushaltestelle auf der L239 in Richtung
A52/Ratingen-Mitte im Zuge des Neubaus der Brücke Tiefenbroicher Straße/Blyth-
Valley-Ring angesprochen. Seitens der Verwaltung wurde hierzu kurz und knapp erklärt, dass die von der Bevölkerung gewünschte Realisierung aufgrund der Gegebenheiten vor Ort nicht in Betracht käme. Nach Überprüfung der Örtlichkeiten können wir die Einschätzung der Verwaltung nicht ohne Weiteres teilen.

Wir beantragen,

dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit den dafür zuständigen externen Ämtern und der Rheinbahn die Realisierung einer zusätzlichen Bushaltestelle am neuen Brückenbauwerk auf dem Blyth-Valley-Ring eingehend prüft und ggf. realisiert.

Sollte diese Option ausscheiden, bitten wir zu prüfen, ob es nicht möglich wäre, eine zusätzliche Bushaltestelle in der „Tiefenbroicher Siedlung“, und zwar am neu zu errichtenden Kreisverkehr Tiefenbroicher Straße/Ina-Seidel-Straße/Mörikestraße, die von den Buslinien 016, SB 55, 752 und 754 bedient wird, einzurichten. Die Prüfung sollte die Verlängerung des Weges der Linie 016 durch die Mörikestraße über die Kalkstraße und zurück über die Tiefenbroicher Straße sowie die dann erforderliche Einrichtung von zwei weiteren Haltestellen beinhalten. Um für den „Umweg“ lange Wartezeiten für die Busse an der Ampelanlage am Blyth-Valley-Ring zu vermeiden, schlagen wir vor, diese mit einer Busvorrangschaltung auszustatten.

Begründung:

In der „Tiefenbroicher Siedlung“ in Lintorf wohnen ca. 2000 Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund des noch vorhandenen Bahnüberganges auf der Tiefenbroicher Straße war ein unmittelbarer Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr bis dato nicht möglich. Die Bushaltestellen in Richtung A52/Ratingen-Mitte und Richtung Breitscheid/Mülheim sind seit Jahrzehnten nur über lange Fußwege zu erreichen. Der Fußweg wird sich durch den Weg über die Brücke um mehr als 500 Meter verlängern. Dies ist insbesondere für Kinder sowie ältere Bürgerinnen und Bürger sehr beschwerlich, zumal die Brückenrampen ein Gefälle von bis zu 7% aufweisen werden. Wir halten die Einrichtung einer zusätzlichen näheren oder in der Tiefenbroicher Siedlung befindlichen Bushaltestelle, d.h. die unmittelbare Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, für erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                           Detlev Czoske
Ratsmitglied                           stellvertr. BezAmitglied Lintorf/Breitscheid



© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 18. Juni 2009 12:36 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert