
Für die kostenlosen Corona-Schnelltests, die Bund und Land jedem Bürger einmal pro Woche anbieten, baut der Kreis Mettmann als zuständige Untere Gesundheitsbehörde gerade die Infrastruktur auf. Mehrere Teststellen in Ratingen sind bisher genehmigt. Weitere Angebote befinden sich noch im Abstimmungsprozess.
Hier der aktuelle Teststellen-Überblick Stand 25. April 2021
HomePage der
Stadt Ratingen Ratingen-Mitte:
Haus am Turm (Kirchengemeinde Ratingen), Angerstraße 11, Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 8 bis 18 Uhr, Tests mit und ohne Termin, ohne Terminvereinbarung Wartezeiten möglich, Kontakt für die Terminvereinbarung: Tel. 02102 1664783 (diese Teststelle wird durch die City-Apotheke Ratingen betrieben)
Suitbertus Apotheke (über Hintereingang Franz-Rath-Platz), Mo 8.15-11.15 Uhr, Mi und Fr 15-18 Uhr, Sa 9.30-12.30 Uhr, Online-Terminvereinbarung
Praxis Ioana Goga, Oberstraße 48-50, Mo-Fr 8-12 Uhr sowie Mo, Di und Do 15-17 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon 02102-24585
HNO-Praxis Khorshid Khalaf, Lintorfer Straße 7, Mo, Di, Do 8-18 Uhr, Mi u. Fr 9-15Uh, Terminvereinbarung unter 02102-25555
Gemeinschaftspraxis Marina und Andreas Heider, Oberstraße 49, Mo-Fr 8-12 Uhr sowie Mo, Di, Do 15-18 Uhr, ohne Terminvereinbarung
Dr. Peter Rügenberg, Pestalozzistraße 3, Mi u. Fr 14-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, ohne Terminvereinbarung
Nina Werner, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Wiesenstraße 26, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo und Do 15-18 Uhr, Di 14-17.30 Uhr, Terminvereinbarung per E-Mail an Termininfo@hausarztpraxis-ratingen.de oder unter Telefon 02102-25021
St. Marien Apotheke, Mülheimer Straße 37, Mo 12.30-14.30 Uhr, 16.30-18 Uhr, Di, Do, Fr 13.30-14.30 Uhr, 16.30-18 Uhr, Mi 13.30-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr (ab 29. März), Terminvereinbarung per E-Mail an Termininfo@st-marienapo.de oder unter Telefon 02102-309820
Dr.Daniel Baumanns, Mülheimer Straße 8, Mo-Fr 7.30-12 Uhr, Mo, Di, Do 14.30-18 Uh, Terminvereinbarung unter Telefon 02102-846161
Ratinger Sportärzte, Kapellenweg 5, Mo, Di, Do 11-15.15 Uhr, Mi, Fr 11-13.30 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon 02102-31865 oder 02102-845138
Ratingen-West:
Fortuna-Apotheke, Erfurter Straße 49-51, Mo-Fr 9-13 Uhr und 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Tests ohne Termin.
Praxis Dr. Christian Breit, Volkardeyer Straße 11, Mo-Fr 12-13 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon 0151-562287464
Gemeinschaftspraxis Dr.Scheffel, Dr. Liebau, Hartmann, Erfurter Straße 41, Mo, Di, Do 9-13 Uhr und 15-17.30 Uhr, Mi und Fr 9-13 Uhr, Sa 8-11 Uhr (vom 29. März bis 4. April keine Testungen möglich), Terminvereinbarung unter Telefon 02102 471550
Lintorf: Die Hausärzte, Speestraße 4, Mo, Di, Do 7.30-12 Uhr und 15-18 Uhr, Mi, Fr 7.30-12 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon 02102-34440
Hösel: Testzentrum Bahnhof Hösel, Preventicum Essen in Zusammenarbeit mit Getränke Doppstadt, Bahnhofsvorplatz 14, Mo-Fr 7-10 Uhr und 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, mit und ohne Termin, Terminvereinbarung per E-Mail an info@coronatest-ratingen.de oder unter Telefon 0171-1485859 (Start am 25. März)
Homberg: Praxis Ioana Goga, Steinhauser Straße 36,
Mo-Fr 8.30-12 Uhr, Terminvereinbarung unter Telefon 02102-9398700
Breitscheid: Dr. Anke Nelson, Ärztin für Allgemeinmedizin, An der Pönt 62a, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo und Do 16-19 Uhr, Terminvereinbarung per E-Mail an Terminpraxis@ankenelson.de oder unter Telefon 02102-5283183
Am S-Bahnhof Ratingen-Ost (gleich neben der Radstation) betreibt das
Düsseldorfer Labor Zotz Klimas eine Corona-Teststation als "Walk-In" für
jedermann. Menschen aus dem Kreis Mettmann können sich dort ohne
Anmeldung sowohl aus eigenem Antrieb (auf eigene Kosten) als auch nach
Überweisung durch niedergelassene Ärzte testen lassen. Die Teststation
ist montags bis freitags von 8.30 bis 16.30 Uhr, samstags von 8 bis 14
Uhr geöffnet. Parkmöglichkeiten gibt es gleich gegenüber der
Teststation. Weitere Infos zu diesem Angebot gibt es unter
www.corona-walk-in.de.
In der Corona-Teststation am Ostbahnhof
werden ausschließlich PCR-Tests durchgeführt, die im Labor analysiert
werden müssen. Kostenlose Antigen-Schnelltests für jedermann werden in
dieser Station nicht angeboten.
Quelle: HomePage der Stadt Ratingen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die jeweils
aktuelle Übersicht finden Sie auch auf der Sonderseite https://www.sonderlage-kreis-mettmann.de/,
mittig unter "Nützliche Informationen", "Testmöglichkeiten im
Kreis Mettmann".
Außerdem
können Sie auch über das Geoportal des Kreises gehen. Beim
Hereinzoomen in die Karte erscheinen Informationen, wie Adressen, Datum der
Betriebsaufnahme, Öffnungszeiten und gegebenenfalls der Kontakt für eine
Terminvereinbarung. Neue Teststellen werden kontinuierlich eingepflegt.
Quelle: UVR