» home

Deckensanierungsmaßnahmen 2011

defekte fahrbahnGemeinsamer Antrag der Fraktion der Bürger-Union Ratingen  und der CDU-Fraktion Ratingen

Der Bürgermeister
der Stadt Ratingen
Herrn Birkenkamp
Minoritenstr. 2- 6
40878 Ratingen

Ratingen, 12. März 2012

Deckensanierungsmaßnahmen 2011
hier: Vorlage 53/2012 – Ratssitzung am 20.03.2012


Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

die aktuelle Haushaltslage erlaubt es nicht, alle vorgesehenen Rückstellungen für
Straßensanierungen für 2011, 2012 und 2013 zu realisieren.
Darüber hinaus ist die aktuelle Beschlusslage in den zuständigen Ratsgremien inkonsistent.

Die unterzeichnenden Fraktionen beantragen daher für den Rat:

1. Ein Teil der Maßnahmen aus den Maßnahmenlisten für 2011 bis 2013 wird in die Jahre 2014 und 2015 geschoben.

2. Die in der Vorlage 53/2012 dargestellte um 1,3 Mio. reduzierte „Vorhabenliste 2011“ wird nun 2012 umgesetzt.

3. Die Auswahl der ab „Vorhabenliste 2012“ zu realisierten Maßnahmen ist nach objektiv prüfbaren Kriterien vorzunehmen. Dem genügt die Vorlage 53/2012 nicht.
Zu den Kriterien gehören
a. Verkehrsbedeutung der Straße bzw. Bedeutung für das (Neben-)Zentrum
b. Ausmaß der Straßenschäden und Folgeschadenprognose
c. Berücksichtigung aller Stadtteile

4. Als erste Ratinger Hauptverkehrsstraße wird die Homberger Straße von der Balcke-
Dürr-Allee bis zum Grenzweg vollständig mit lärmoptimiertem Asphalt saniert. Vor- und nachher werden Lärmmessungen dokumentiert. Die Maßnahme ist als Investition in den Haushalt 2012 aufzunehmen.

5. Die Auswahl der ab „Vorhabenliste 2012“ anzuwendenden Bauweise
(Splittmastixasphalt vs. lärmoptimiertem Asphalt) ist begründet darzustellen.
Von der Regelbauweise Splittmastix wird im Einzelfall abgewichen durch Einbau von
lärmoptimiertem Asphalt, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
a. teilweise Schädigung der Trag- bzw. Binderschicht bei Hauptverkehrsstraßen und
b. hohes Verkehrsaufkommen auf Hauptverkehrsstraßen und faktisch gefahrener
Durchschnittsgeschwindigkeiten von mind. 44 km/h und signifikante Anzahl
lärmbetroffener Anwohner

Bei der Beurteilung wird auf die Erfahrungen der Stadt Düsseldorf zurückgegriffen.

6. Die entsprechenden Vorlagen sind nach vorheriger Absprache mit Amt 66.3 und den Stadtwerken zu erstellen und in den jeweiligen Jahren in den Bezirksausschüssen und im Bau- und Vergabeausschuss zu beraten.

7. Die Vorlage für die „Vorhabenlisten 2012 und 2013 aus Rückstellungen“ ist bis
September 2012 vorzulegen.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander von der Groeben                      Ewald Vielhaus
Fraktionsvorsitzender                             Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 13. März 2012 15:34 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert