» home

Die Bürger-Union Ratingen informiert / Online-Mängelmelder bald am Start...

muell oberbusch 300410PRESSEMITTEILUNG vom 06.04.2022

Bürger-Union freut sich über den baldigen Start des Online-Mängelmelders

Vor fast 4 Jahren, im Juni 2018 hatte die Bürger-Union in einem Antrag die Verwaltung gebeten, die Anschaffung und Inbetriebnahme eines modernen Online- Mängelmeldesystems zu prüfen und dieses System auch mit der schon damals sehr beliebten und oft genutzten Ratingen App als zusätzliches Tool zu koppeln.

Obwohl sich die Verwaltung nach einem kurz darauf erfolgten, einstimmigen Ratsbeschluss intensiv mit der Thematik beschäftigt hatte, ließ die Projektumsetzung bedauerlicherweise lange auf sich warten.

Dabei liegen die Vorteile eines Mängelmelders auf der Hand: Die Bürgerinnen und Bürger können schnell und unbürokratisch verschiedene Mängel und Anliegen der Verwaltung mitteilen, seien es Straßen-, oder Gehwegschäden, Grünbewuchs an Radwegen, wilde Müllkippen, überfüllte Abfallstandorte oder defekte Spielgeräte. Mittels Handyfoto und der Ortungsfunktion kommen all diese Meldungen automatisch an die richtigen Abteilungen und können effizient bearbeitet werden. Die lästige Suche nach dem richtigen Ansprechpartner entfällt zukünftig und dieses System bietet überdies den Vorteil, den Bürgerinnen und Bürgern eine Rückmeldung über den Bearbeitungsstand, beispielsweise mittels einer Ampelfunktion, geben zu können.

In der gestrigen Ratssitzung erfolge auf die erneute Sachstandsanfrage des Fraktionsvorsitzenden Rainer Vogt die fast schon erlösende Antwort des neuen Digital und Umweltdezernenten Dr. Bert Wagener. Man sei „quasi auf der Ziellinie und in den letzten Zügen, das Projekt an den Start zu bringen, auch mit einer Implementierung auf die Ratingen App“, so lautete die Antwort.

„Auch wenn es nach unserem politischen Vorstoß für mehr Bürgerfreundlichkeit und besseren Service sowie effizienteren Strukturen in der zuständigen Verwaltung ein wenig länger gedauert hat als erhofft, sind wir sehr erfreut, dass der zuständige Dezernent dieses Thema offensichtlich ganz oben auf der Agenda hatte und aktiv nach vorne bringt. Der Online-Mängelmelder ist ein weiterer Baustein für mehr Bürgerservice, aber auch mehr Sauberkeit in Ratingen und beides ist für uns als Fraktion sehr wichtig und begrüßenswert!“ resümiert Fraktionschef Rainer Vogt.

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 6. April 2022 14:24 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert