» home

Die Bürger-Union infomiert - Pressemitteilung vom 23. Oktober 2023

haushalt 24 25

Pressemitteilung zur Haushaltsberatung

Doppelhaushalt 2024 und 2025

der Fraktion der Bürger-Union

am 22.10.2023


Beratungen noch nicht abgeschlossen
Interessen der Ratinger Bürgerinnen und Bürger im Blick!

Die Fraktion der Bürger-Union hat am Sonntag, den 22.10.23, den Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre 2024 und 2025 ganztägig mit der Unterstützung des Kämmerers und Beigeordneten Martin Gentzsch und des Amtsleiters der Kämmerei André Dahlmann beraten.

Die Verwaltung hat mit der Einbringung des Haushaltsplanes am 26.09.2023 etliche Haushaltskonsolidierungsvorschläge unterbreitet, die die Fraktion im Einzelnen geprüft hat. Besonders intensiv wurde die Frage diskutiert, ob es notwendig ist für 2024 und 2025 die Gewerbe- und Grundsteuer zu erhöhen. Eine Entscheidung hierzu hat die Fraktion vertagt, bis die von dem Kämmerer für Mitte November angekündigten belastbaren Plandaten vorliegen. „Die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung dieser Steuern gilt es zu hinterfragen“, so der Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt. „Wir werden hierzu erneut intensiv beraten, sobald das Zahlenmaterial durch die Verwaltung ergänzend aufbereitet wurde, um dann zu entscheiden, ob und welche Erhöhungen tatsächlich notwendig sind“.

Der finanzpolitische Sprecher der Fraktion der Bürger-Union, Dr. Michael Krömker, ergänzt: „Für uns sind die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sowie ein unsichtiger Umgang mit den aktuellen Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen gleichrangig. Diese Interessen gilt es verantwortungsvoll in Ausgleich zu bringen“.

Bereits entschieden wurde, dass die Bürger-Union dem Vorschlag der Verwaltung, die Kita-Elternbeiträge und OGS Beiträge zu erhöhen, nicht zustimmen wird. Ebenso wenig trägt die Fraktion mit, dass die eine Stunde freies Parken auf eine halbe Stunde reduziert werden soll. Die von der Verwaltung vorgeschlagene Vereinheitlichung der Parkentgelte (Parkhäuser / Parkscheinautomaten) kommt für die Bürger-Union nur in Betracht, wenn endlich die seit Jahren geforderte bargeldlose Bezahlung der Entgelte möglich ist.

Die Bürger-Union wird bei ihren weiteren Beratungen die Interessen der Ratinger Bürgerinnen
und Bürger im Blick haben und Steuer, - Entgelt- und Beitragserhöhungen nur zustimmen, wenn diese unabdingbar sind. Bereits jetzt steht für die Bürger-Union unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus den vergangenen Jahren fest, dass man von dem „Schreckensgespenst“ eines drohenden Haushaltssicherungskonzeptes weit entfernt ist.

Rainer Vogt                           Angela Diehl                                Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender           1. stellv. Fraktionsvorsitzende     2. stellv. Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 23. Oktober 2023 13:54 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert