» home

Die Bürger-Union informiert - Bußgeldkatalog als Wahlkampfposse

bu_logo__fraktion

PM vom 23.08.20

Wahlkampfposse der CDU

CDU stimmt erst für den auf Antrag der Bürger-Union erarbeiteten Umweltbußgeldkatalog, lehnt ihn dann ab und rühmt sich jetzt als Initiator gegen Müllsünder

Die Fraktion der Bürger-Union hat mit Verwunderung die Presseberichterstattung über die Initiative der CDU in Sachen Bußgeldsatzung für Müllsünder zur Kenntnis genommen. Die traurigen Fakten sehen vollkommen anders aus, als es der rührend anmutende, aber als Schmierentheater daherkommende Versuch der CDU, sich nun endlich auch einmal beim Thema Sauberkeit profilieren zu wollen, vermuten lässt!

Dass die Bußgeldsatzung verschärft werden soll und muss, ist vollkommen unstrittig. Die Initiative hierzu kam von der Fraktion der Bürger-Union, und zwar bereits Anfang 2019. Hierzu gab es einen einstimmigen Beschluss. Es tat sich fast eineinhalb Jahre nichts seitens der Verwaltung; auf mehrfache Nachfrage des Fraktionsvorsitzenden, Rainer Vogt, wurde die Verzögerung des für Ratingen so wichtigen Themas mit der sattsam bekannten Personalknappheit begründet.

Als dann die Vorlage schlussendlich vorlag und diese die Arbeitsgruppe „Sauberes Ratingen“ sowie den Fachausschuss mehrheitlich passiert hatte, zog derselbe Bürgermeister Klaus Pesch, der zuvor die Vorlage noch freigegeben hatte, mit Zustimmung der CDU Fraktion, die von seiner Verwaltung erarbeitete verschärfte Bußgeldsatzung völlig überraschend von der Tagesordnung des Rates mit der offen genannten Intention, diese noch einmal überarbeiten lassen zu wollen. So weit, so ungut!!!

Dass sich aber 7 Wochen nach dieser Ankündigung ihres parteilosen Bürgermeisterkandidaten die CDU Fraktion erdreistet, genau diese Ankündigung noch einmal neu zu beantragen, ist ein Stück aus dem Tollhaus! Statt dieses nun schon zum wiederholten Male zelebrierten politischen Ping-Pong Spiels zwischen Pesch und seiner Truppe, dürften die Fraktionen eine endlich neue Version der Bußgeldsatzung erwarten.

Dies hatte die Verwaltung und der für die erneute Verzögerung verantwortliche Amtsinhaber wahrscheinlich aber gar nicht gewollt, um der Bürger-Union keine Erfolgsnachricht zu gönnen. Stattdessen, so der Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt, erleben wir ein Scheingefecht im Wahlkampf zum Schaden unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger!

Rainer Vogt                                Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                 1.stellvertr. Fraktionsvorsitzende



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 23. August 2020 14:08 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert