
Zur Kommunalwahl im September 2020 ist auch die Bürger-Union Ratingen verpflichtet, eine Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidatenvorschläge einzuberufen.
Nach Erlass der Landesregierung NRW vom 19.3.2020 sowie Stellungnahmen des Städte- und Gemeindebundes, sind diese Aufstellungsversammlungen vom Veranstaltungsverbot ausgenommen, sofern die Abstands- und Hygienemassnahmen sichergestellt werden. Mit Wahl des Versammlungsortes, der Ratinger Stadthalle, können wir die größtmögliche Sicherheit gewährleisten. Durch eine entsprechende Bestuhlung wird für den erforderlichen Sicherheitsabstand gesorgt. Ebenso steht Desinfektionsmittel für die Handdesinfektion zur Verfügung.
Nunmehr hat die Bürger-Union Ratingen alle ihre Mitglieder fristgerecht zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung für Mittwoch, den 27. Mai 2020, Beginn 19.00 Uhr, in den Suitbertussaal (großer Saal), der Stadthalle Ratingen mit der nachfolgenden Tagesordnung eingeladen.
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden Robert Ellenbeck
2. Grußwort des Fraktionsvorsitzenden Rainer Vogt:
Standortbestimmung und Wahlkampf 2020
3. Erläuterung der nach der KWahlO und dem WahlG einzuhaltenden Formalien
4. Formalien:
a) Wahl eines Versammlungsleiters
b) Wahl eines/einer Schriftführers/in für die amtliche Niederschrift
c) Feststellung der form- und fristgerechten Einladung
d) Beschlussfassung über die Tagesordnung
e) Wahl einer Vertrauensperson und einer stellvertretenden Vertrauensperson
f) Wahl von zwei Beauftragten zur Abgabe der „Eidesstattlichen Versicherung“
5. Bericht der Mandatsprüfungskommission über das Ergebnis der Feststellung der
anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
6. Wahl des Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Ratingen
7. Vorstellung der Wahlvorschläge des Vorstandes (Direktbewerber/Reserveliste)
8. Wahl der Direktbewerber für den Rat der Stadt Ratingen
9. Wahl der Bewerber für die Reserveliste
10. Verlesung und Genehmigung der amtlichen Niederschrift gemäß Kommunalwahlordnung
11. Verschiedenes