» home

Die Bürger-Union informiert / Mehr Wohnraum in Lintorf nur mit Verkehrskonzept

westbahnPressemitteilung vom 18. Mai 2020

Mehr Wohnraum in Lintorf nur mit  Verkehrskonzept
Vorhandene Infrastruktur ist für neue Wohnbebauung nicht geeignet!

In der letzten Woche kündigte die CDU Ratingen vollmundig eine Großoffensive für mehr Wohnraum in Ratingen an und thematisierte hierbei u.a. ein großes Wohngebiet an der Kalkumer Straße (Am drügen Emmer) in Lintorf. Dieses Gebiet westlich der Kalkumer Straße in Höhe der Einmündung des Breitscheider Weges, böte sich laut Regionalplan wegen der einfachen Eigentumsverhältnisse an und stünde mittelfristig für eine großzügige und flächensparende Eigenheimsiedlung mit 150 Wohneinheiten zur Verfügung.

Was die CDU nicht erwähnt ist die Tatsache, dass in den kommenden 20 Jahren 90% aller Wohnbebauungen der Stadt Ratingen in Lintorf und Breitscheid vorgesehen sind. Dem gilt es im Rahmen der Bauleitplanung entgegen zu wirken.

Denn neben dem genannten Gebiet wird auch das als „Vodafon-Campus“ bekannte Gebiet an der Rehhecke zu Wohnzwecken ausgebaut. Von den zur Verfügung stehenden 34 ha sollte nach Vorstellung der Verwaltung 18 ha für neuen Wohnraum genutzt werden. Die Fraktion der Bürger-Union hat sich stets gegen eine weitere Wohnbebauung im dortigen Bereich ausgesprochen und beantragt, dass dieses Gebiet in Lintorf nicht für eine Wohnbebauung vorgehalten wird. Leider hatten die übrigen Ratsfraktionen den Antrag der Bürger-Union nicht mitgetragen und eine Umwidmung der Fläche in ASB Wohnbebauung beschlossen.

Weitere Bauflächen entlang des Breitscheider Weges und die geplante Neue Mitte Breitscheid wird dazu führen, dass die Einwohnerzahl Lintorfs und Breitscheids um 30% ansteigt! In Lintorf leben zurzeit ca. 15.000 Menschen, die weichen Faktoren, wie ein Kindergartenplatz oder Grundschulplatz, sind bereits jetzt schon nicht zu erfüllen. Wie soll sich die Verkehrsentwicklung gestalten bei 5.000 zusätzlichen Einwohnern? Das Verkehrskonzept Lintorf wurde in einem ersten Werkstattgespräch durch Bürgermeister Harald Birkenkamp 2014! initiiert und ist bis heute nicht fertig!! Die alleinige Reaktivierung der Westbahn wird dieser Masse an neuen Einwohner nicht gerecht!

Die Fraktion Bürger-Union ist weiterhin nicht bereit, diese geplante Entwicklung für Lintorf hinzunehmen. Die vorhandene Infrastruktur Lintorfs ist nicht für wesentlich mehr Bürgerinnen und Bürger ausgelegt. Das Verkehrschaos bei einer Bebauung des geplanten Areals nördlich der Rehhecke und an der Kalkumer Straße „Am drügen Emmer“ ist vorprogrammiert. Dies gilt es unter allen Umständen zu verhindern.

Da die Umsetzung in einen konkreten Wohnungsbau durch ein Änderungsverfahren der bestehenden Flächennutzungsplanung und die anschließende Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens dabei allerdings ausschließlich in der Hand der Kommunen liegt, versprechen wir schon heute, dass die Fraktion der Bürger-Union in den kommenden Jahren ein sehr wachsames Auge auf die Umsetzung des Regionalplans haben wird. Dies zum Wohle der Lintorfer und Breitscheider Bürgerinnen und Bürger.

Angela Diehl          Detlev Czoske        Christian Koch
Ratsmitglieder für Lintorf/Breitscheid


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 18. Mai 2020 16:51 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert