» home

Die Bürger-Union informiert - PM vom 09. Mai 2025

8 in west 05042025 vi

Neue Grundschule in Ratingen-West

Standortsuche erfolgt auf Antrag der Bürger-Union auf der Grundlage einer Nutzwertanalyse

Kein Durchwinken des von der Verwaltung vorgeschlagenen Standorts an der „Acht“


In der gemeinsamen Sitzung des Schulausschusses und des Bezirksausschusses Ratingen-West am 07.05.25 wurde – auf Antrag der Bürger-Union - erneut über den Standort des Neubaus der in Ratingen-West geplanten neuen Grundschule beraten. Der Schuldezernent Patrick Anders - auch Bürgermeisterkandidat der CDU - ließ sich in der erwartungsgemäß von vielen Bürgern besuchten Sitzung von Bürgermeister Pesch vertreten. Er hatte in der zur Beratung anstehenden Vorlage allein den Standort „An der Acht“ vorgeschlagen und alle anderen Standorte kategorisch abgelehnt.

Die beliebte Freizeitfläche in West, als künftigen Schulstandort zu betrachten, stieß sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern, als auch bei den Mitgliedern der Bürger-Union auf Unverständnis. Hierbei handelt es sich um eine der wenigen Flächen in Ratingen-West, die von den Anwohnern und ihren Kindern sowie von den bisher ansässigen Schulen für Fahrrad- und Gokarttraining, Spielen, aber auch als beliebter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern genutzt wird. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie etliche Kinder haben die Sitzung besucht und erneut ihre Interessen auf Plakaten kundgetan.

Der Schuldezernent Patrick Anders hatte sich in der Vorlage allein auf die „Acht“ fokussiert und diesen als einzig möglichen Standort herausgestellt. Das hatte die Bürger-Union sofort kritisiert und Alternativen gefordert und sich in der gemeinsamen Sitzung des Schulausschusses und des Bezirksausschusses West damit durchgesetzt, dass eine Nutzwertanalyse von drei ausgewählten Standorten durchgeführt wird. Neben der „Acht“ soll auch die Fläche Einsteinstraße/Berliner Straße und das Gelände an der Dechenstraße/Am Sandbach untersucht werden. Der Variante mit dem höchsten Nutzwert wird Priorität in den weiteren Planungsschritten eingeräumt.

„Für alle Standorte gibt es pro und contra“, so der Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt „Dem Standort an der „Acht“ kann die Bürger-Union aus den obigen Gründen jedoch nicht viel abgewinnen. Es gilt auf objektiver Grundlage eine Entscheidung zu treffen und die Vor- und Nachteile abzuwägen.“

Die Bürger-Union freut sich über das Votum der Ausschüsse und ist zuversichtlich, für den neuen Schulstandort eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden.



© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 9. Mai 2025 10:36 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert