» home

Die Bürger-Union informiert - PM vom 29.09.2022

Pressemeldung

Ratsmehrheit hält trotz Energie- und Wirtschaftskrise an Spaßbadplänen fest

Mit Kopfschütteln nimmt die Fraktion der Bürger-Union die Ablehnung ihres Antrags zur Verschiebung der Planung eines Spaßbades auf dem Gelände des Angerbades zur Kenntnis.

Völlig unstreitig ist die Notwendigkeit eines Ersatzbaus für das Hallenbad. Als reines Sportbad würde ein solcher aber lediglich einen hohen einstelligen Millionenbetrag kosten. Wieso jetzt allerdings die Planung eines Bades für 30-50 Millionen Euro als alternativlos dargestellt wird, erschließt sich nicht. Es werden Horrorszenarien an die Wand gemalt, dass bei einem Ersatzbau 3-5 Jahre kein Schwimmbetrieb möglich sei. Das stimmt allerdings nicht: Ein Alternativbau eines Sportbades auf dem avisierten Standort des Spaßbades ist zum Beispiel nie diskutiert worden.

Die aktuelle Energie- und Wirtschaftskrise sowie die galoppierende Inflation werden von der Ratsmehrheit als vorübergehend abgetan. Fraktionsvorsitzender Rainer Vogt: „Das ist ein Blick in die Glaskugel. Niemand kann jetzt voraussehen, wie lange die Krise dauert. Daher wäre eine Verschiebung der Planung sinnvoll.“

Fraktionsvize Angela Diehl ergänzt: „Wir haben in Ratingen in den nächsten Jahren ganz wichtige und finanziell sehr herausfordernde Projekte zu stemmen wie die Neugestaltung des Schulzentrums West, den Ausbau der offenen Ganztagsschule oder die neue Rettungs- und Feuerwache. Da mutet es schon abenteuerlich an, dass die anderen Fraktionen ein solch teures Projekt, das sicherlich nicht zur unmittelbaren Daseinsvorsorge zählt und Jahr für Jahr hohe Defizite für den Haushalt generieren wird, ohne Bedenken durchwinken!“

„Eine so weitreichende Entscheidung, wie der Bau zweier neuer Hallenbäder, bedarf einer detaillierten Bedarfs- und Kostenanalyse und auch der Prüfung anderer Standorte, wie z.B. in Ratingen-West in der Nähe des dortigen Schulzentrums“, so der 2. stellvertretende Fraktionsvorsitzende Robert Ellenbeck. „Damit konnte sich die Fraktion jedoch leider bereits bei der Entscheidung über die Aufstellung des Bebauungsplanes in der Sitzung des Stadtrates vom 21.12.2021 nicht durchsetzen“.

Es bleibt der Eindruck, dass ein Prestigeprojekte ohne Rücksicht auf Verluste durchgeboxt werden soll. Das ist nach Auffassung der Bürger-Union den Ratinger Bürgerinnen und Bürgern, die jetzt den Gürtel enger schnallen sollen, nicht zu vermitteln.

Rainer Vogt                     Anglea Diehl                                    Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender    1.stellvertr.Fraktionsvorsitzende     2.stellvertr.Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 30. September 2022 17:44 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert